Im Schatten der Zeche
Details
Juni 1912. Im Ruhrgebiet ist der Streik der Bergarbeiter gescheitert. In Sterkrade halten Gaukler und Schausteller Einzug. Am Vorabend der traditionellen Fronleichnamskirmes liegen im Schatten der Zeche zwei Tote, ein junger Bergmann und ein kleinwüchsiger Artist. Was verbindet die beiden Männer? Kriminalwachtmeister Zomrowski sieht sich im Wohnwagenlager der Kirmesleute um, ermittelt in der Zechensiedlung Dunkelschlag und reist sogar mit der preußischen Staatseisenbahn bis nach Bonn um am Ende eine Lösung zu finden, mit der keiner gerechnet hat.
Autorentext
Peter Kersken, geboren 1952 in Oberhausen im Ruhrgebiet, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Freiburg und Köln und arbeitete als Redakteur bei einer Kölner Tageszeitung. Er lebt als freiberuflicher Autor in der Eifel. Im Emons Verlag erschien sein historischer Kriminalroman 'Tod an der Ruhr'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783897057142
- Lesemotiv Entspannen
- Genre Historische Kriminalromane
- Auflage 1., Aufl.
- Anzahl Seiten 320
- Herausgeber Emons Verlag
- Größe H205mm x B135mm x T28mm
- Jahr 2010
- EAN 9783897057142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89705-714-2
- Veröffentlichung 30.04.2010
- Titel Im Schatten der Zeche
- Autor Peter Kersken
- Untertitel Historischer Kriminalroman
- Gewicht 373g
- Sprache Deutsch