Im Sinne der Freiheit
Details
GlobArt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft zusammenzuführen, um Ideen und Probleme für ein besseres Miteinander auszutauschen.
Wie sehnsüchtig Freiheit erwartet wird, erfahren wir derzeit durch die Berichte, die uns aus Tunesien, Ägypten und Libyen erreichen. Dabei ist die Sehnsucht nach Freiheit kein kulturspezifisches Phänomen: Menschen auf der ganzen Welt haben sich dafür eingesetzt: Martin Luther King, Nelson Mandela, Mahatma Gandhi, Rosa Luxemburg und Bärbel Bohley. In dem Werk machen Querdenker, Visionäre und erfolgreiche Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst das Thema Freiheit erlebbar und bieten so die Möglichkeit, neue Ideen und Zugänge dazu zu finden.
Inhalt
Referate: Auma Obama, Im Kopf bin ich frei! Walter Kugler, Im Sinne der Freiheit : Wittgenstein, Steiner und Beuys. Doron Rabinovici, Hundertundsiebzehn - Oder eine kurze Anleitung zum jüdischen Witz. Oliver Mack, GOFI - Die Global Online Freedom Initiative. Marc Lesser, Leadership, Imagination, Zen. Gerald Häfner, Freie Märkte - Freie Menschen? Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und die politischen Aufgaben unserer Zeit. Freda Meissner-Blau, Freiheit wovon - Freiheit wofür. Herbert Dreiseitl und Bettina Wanschura, Grenzen und Freiheiten urbaner Wasserwelten. Karim El-Gawhary, Das Jahr der Arabellion - ein persönlicher Korrespondenten-Rückblick. - Workshops & Roundtables: Freiheit zwischen Wut und Empörung, Hubert Gaisbauer. Dank IKT (wieder-)gewonnene Freiheit . Das Förderprogramm benefit des BMVIT, Kerstin Zimmermann, Michael Wiesmüller. Konsum - Los "Freiheit durch Nachhaltigkeit" Plastik - Fluch & Segen einer Wohlstandsgesellschaft, Andrea Ecker. Nachhaltigkeit braucht Kunst , Hannah Rieger und Claudia Röschl. Die Freiheit und die Wirtschaft oder die Freiheit in der Wirtschaft, Philipp Belcredi. - Philosophicum: Götz Werner im Gespräch mit Michael Kerbler, Macht ein bedingungsloses Grundeinkommen die Menschen frei? - Ausstellungen: Internationale Kunst aus der Sammlung Infeld, Art Brut Forum GLOBArt. Lichtinstallation "...frei erfunden...", Julia Starsky. - Referenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990434536
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor GlobArt
- Sprache Deutsch
- Größe H230mm x B155mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783990434536
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99043-453-6
- Veröffentlichung 11.05.2012
- Titel Im Sinne der Freiheit
- Untertitel GLOBArt Academy 2011, GLOBArt
- Gewicht 193g
- Herausgeber Birkhäuser
- Anzahl Seiten 108
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Philosophie-Bücher