Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Im Sog des Infantilen
Details
Ronny Jahn geht der Frage nach, was einen Manager im Finanzwesen von einem Schulleiter unterscheidet. Der Autor bietet ungewohnte Einblicke in die tägliche Arbeit von Schulleitern, zeigt, worin sie und Führungskräfte anderer Berufsfelder sich gleichen und unterscheiden und arbeitet dabei die Besonderheit der Schule als Organisation und Institution heraus. Es ist nicht das Managen, das die Arbeit eines Schulleiters prägt. Die besondere Herausforderung in der Leitung einer Schule liegt in der stetigen Auseinandersetzung mit dem Sog des Infantilen in einer Kultur des Machtverdikts.
Autorentext
Dr. Ronny Jahn ist Soziologe und Erziehungswissenschaftler, assoziierter Forscher und Lehrbeauftragter der International Psychoanalytic University Berlin, Supervisor und Organisationsberater.
Inhalt
Analyse institutioneller und organisationaler Besonderheiten schulleiterischen Handelns.- Ethnografische Feldskizzen.- Objektiv-Hermeneutische Rekonstruktionen schulleiterischen Handelns.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658148478
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2016
- EAN 9783658148478
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-14847-8
- Veröffentlichung 03.08.2016
- Titel Im Sog des Infantilen
- Autor Ronny Jahn
- Untertitel Schulleitung als Beruf
- Gewicht 321g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 225