Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
RQ6Q551JET5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Drei Schriftsteller drei unterschiedliche Positionen zur Freudschen Psychoanalyse: Vehemente Ablehnung seitens des Wiener Satirikers Karl Kraus, der von seinen Gegnern wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet wurde, enthusiastische Befürwortung im Falle des Freud-Schülers Fritz Wittels, der zum ersten Biographen Sigmund Freuds aufrückte, dazwischen ein Zeugnis von einer möglichen harmonischen Wechselbeziehung zwischen Literatur und Psychoanalyse aus der Feder des psychologisch begabten Schriftstellers Stefan Zweig, der literarisch aus den psychoanalytischen Erkenntnissen schöpfte. Doch lassen sich diese Positionen so eindeutig festlegen? Worin sehen Psychoanalytiker und Schriftsteller den Einfluss der Freudschen Wissenschaft auf die Literatur? Birgt dieser Einfluss Gefahren in sich, oder erweist er sich in jeder Hinsicht als befruchtend? Gibt es nicht letztendlich ein unauflösliches Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse?Diese und andere in diesem Kontext angesiedelte Fragestellungen betrachtet Beate Petra Kory in ihrer vorliegenden Studie detailliert.

Drei Schriftsteller - drei unterschiedliche Positionen zur Freudschen Psychoanalyse: Vehemente Ablehnung seitens des Wiener Satirikers Karl Kraus, der von seinen Gegnern wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet wurde, enthusiastische Befürwortung im Falle des Freud-Schülers Fritz Wittels, der zum ersten Biographen Sigmund Freuds aufrückte, dazwischen

Autorentext
Beate Petra Kory ist zur Zeit Lektorin für Neuere Deutsche Literatur an der West-Universität Temeswar. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898217941
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783898217941
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-794-1
    • Titel Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud
    • Autor Beate P Kory
    • Untertitel Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem 'groen Zauberer' Sigmund Freud
    • Gewicht 443g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 342
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470