Im Spiegel der Erinnerung

CHF 41.30
Auf Lager
SKU
9JPVFBSKRUJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Rund 700 000 Deutsche, ganz überwiegend junge Frauen, quälen sich einmal im Leben mit Magersucht, 15 Prozent der Betroffenen sterben. Kaum eine psychische Störung tritt in diesem Personenkreis häufiger auf. Doch Zahlen sagen wenig. Julia Fritz arbeitet in diesem Buch stattdessen die Lebenserzählungen vier junger Frauen biographisch auf. Intensiv schildern sie Erfahrungen mit der Magersucht, den Übergängen und dem teils steinigen Weg zur Genesung. Dabei richten sich die Blicke der Erzählerinnen auf Vergangenheit, Gegenwart sowie geplante Zukunft. Gemeinsamkeiten ebenso wie Besonderheiten im Erleben und Erzählen der einzelnen Frauen werden so deutlich und lassen sich in den gesellschaftlichen Kontext einbetten. Magersucht entpuppt sich dabei als sichtbares Zeichen für einen fehlgeschlagenen Versuch der jungen Frauen, eine überfordernde und verunsichernde Lebenssituation aktiv in den Griff zu bekommen.

Autorentext

Mag.a Julia Fritz, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin. Mitarbeiterin von "Frauen beraten Frauen" (Wiener Institut für frauenspezifische Psychotherapie und Sozialforschung), Lehrbeauftragte am Institut für Psychologie der Universität Innsbruck.


Klappentext

Rund 700 000 Deutsche, ganz überwiegend junge Frauen, quälen sich einmal im Leben mit Magersucht, 15 Prozent der Betroffenen sterben. Kaum eine psychische Störung tritt in diesem Personenkreis häufiger auf. Doch Zahlen sagen wenig. Julia Fritz arbeitet in diesem Buch stattdessen die Lebenserzählungen vier junger Frauen biographisch auf. Intensiv schildern sie Erfahrungen mit der Magersucht, den Übergängen und dem teils steinigen Weg zur Genesung. Dabei richten sich die Blicke der Erzählerinnen auf Vergangenheit, Gegenwart sowie geplante Zukunft. Gemeinsamkeiten ebenso wie Besonderheiten im Erleben und Erzählen der einzelnen Frauen werden so deutlich und lassen sich in den gesellschaftlichen Kontext einbetten. Magersucht entpuppt sich dabei als sichtbares Zeichen für einen fehlgeschlagenen Versuch der jungen Frauen, eine überfordernde und verunsichernde Lebenssituation aktiv in den Griff zu bekommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828899841
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychologie
    • Größe H217mm x B153mm x T30mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783828899841
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-9984-1
    • Veröffentlichung 31.08.2009
    • Titel Im Spiegel der Erinnerung
    • Autor Julia Fritz
    • Untertitel Magersucht und Genesung im biographischen Kontext
    • Gewicht 563g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 382

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470