Im Wald vor lauter Bäumen
Details
Der Komplexitätsforscher Dirk Brockmann nimmt die Welt als Ganzes in den Blick. Er sucht nach Ähnlichkeiten zwischen natürlichen und gesellschaftlichen Prozessen und liefert damit so ungewöhnliche wie aufschlussreiche Perspektiven.
»Ein tolles Buch, das sich sehr zu lesen lohnt.« Markus Lanz
In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken. Nur so können wir Zusammenhänge, grundlegende Gemeinsamkeiten, universelle Muster und Regeln erkennen. Und auf diese Weise vielschichtigen Phänomenen wie Pandemien, Klimakatastrophen, Artensterben, Verschwörungserzählungen begegnen.
Der Komplexitätsforscher Dirk Brockmann nimmt die Welt als Ganzes in den Blick. Er sucht nach Ähnlichkeiten zwischen natürlichen und gesellschaftlichen Prozessen, macht Verbindungen sichtbar und liefert damit so ungewöhnliche wie aufschlussreiche Perspektiven. Eine Denkanleitung. die Komplexität einfach verständlich macht.
Autorentext
Dirk Brockmann, geboren 1969, ist Gründungsdirektor des Zentrums Synergy of Systems der Technischen Universität Dresden. Zuvor lehrte er in den USA und war dann Professor am Institut für Biologie der Berliner Humboldt Universität. Nach dem Studium der theoretischen Physik und Mathematik hat er sich früh mit komplexen Phänomenen außerhalb der traditionellen Grenzen der Physik beschäftigt. Besonders interessieren ihn Strukturen und Prozesse in komplexen biologischen und sozialen Netzwerken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783423352116
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Naturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H215mm x B140mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783423352116
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-423-35211-6
- Veröffentlichung 07.07.2023
- Titel Im Wald vor lauter Bäumen
- Autor Dirk Brockmann
- Untertitel Unsere komplexe Welt besser verstehen | »Einer der brillanten Physiker, die dieses Land glücklicherweise hat.« Markus Lanz
- Gewicht 301g
- Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
- Anzahl Seiten 240