Im Wirken schauen

CHF 55.20
Auf Lager
SKU
8ALRL742BIB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Begegnung Jesu mit Maria und Martha hat in der christlichen Lebensführung eine wichtige Rolle gespielt. Zeichnet man dieses Modell von Aktion und Kontemplation nach, stößt man auf Meister Eckharts berühmte Predigt und ihre Wirkung über Johannes Tauler und Martin Luther zur Entwicklung eines weltlichen Berufsethos.

Die Begegnung Jesu mit Maria und Martha (vgl. Lk 10,38-42) hat in der spirituellen Geschichte der christlichen Lebensführung eine wichtige Rolle gespielt. Wenn man dieses Modell von Aktion und Kontemplation, von Wirken und Schauen, nachzeichnet, stößt man auf Meister Eckharts berühmte Predigt über Maria und Martha und auf ihre Wirkung über Johannes Tauler und Martin Luther zur Entwicklung eines weltlichen Berufsethos. Bei Eckhart und Tauler bleibt aber die Beziehung von vita activa und Schauen als Einheit erhalten. Denn das Wirken bildet die Wirklichkeit Gottes in der Welt ab. Mitten im Wirken schauen ist daher das hier in seiner Entwicklung dargestellte spirituelle Projekt.


Autorentext

Dietmar Mieth war Professor für Theologische Ethik an der Universität Tübingen. Er leitet die Forschungsstelle Meister Eckhart am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt und war langjähriger Präsident der interdisziplinären Meister-Eckhart-Gesellschaft. Viele Veröffentlichungen zur Sozialethik, zur narrativen Ethik, zu ethischen Fragen der modernen Biomedizin sowie zur mittelalterlichen Mystik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534400997
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H220mm x B170mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783534400997
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40099-7
    • Veröffentlichung 30.11.2018
    • Titel Im Wirken schauen
    • Autor Dietmar Mieth
    • Untertitel Die Einheit von Vita activa und Vita contemplativa bei Meister Eckhart und Johannes Tauler
    • Gewicht 764g
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Anzahl Seiten 424
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470