Im Zeichen der Kriegsvorbereitung

CHF 62.25
Auf Lager
SKU
8MJJA10CSR2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich erhofften sich weite Teile der österreichischen Industrie, vom wirtschaftlichen Aufschwung des Dritten Reiches durch dessen Aufrüstung am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu profitieren. Ob und unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen dies gelang, ist Thema des vorliegenden Buches, das sich mit den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des Anschlusses auf die österreichische Rüstungsindustrie befasst und so eine Forschungslücke schließt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die mit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich verbundenen politischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Maßnahmen im Allgemeinen. In ausgewählten Fallbeispielen werden zudem die finanzielle Entwicklung und Investitionstätigkeit von zwölf österreichischen Unternehmen der Rüstungsindustrie untersucht.

Autorentext

Christoph Strecker hat Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Aarhus Business School (DK) und Geschichte an der Universität Wien studiert. Er arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Finanzbereich mit den Schwerpunkten betriebliche Finanzierung und Controlling. In der vorliegenden Dissertation hat er sein Wissen und seine Erfahrung in der Betriebswirtschaft mit seinem Interesse an der Geschichte verbunden.


Klappentext

Mit dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich erhofften sich weite Teile der österreichischen Industrie, vom wirtschaftlichen Aufschwung des Dritten Reiches durch dessen Aufrüstung am Vorabend des Zweiten Weltkriegs zu profitieren. Ob und unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen dies gelang, ist Thema des vorliegenden Buches, das sich mit den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen des "Anschlusses" auf die österreichische Rüstungsindustrie befasst und so eine Forschungslücke schließt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die mit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich verbundenen politischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Maßnahmen im Allgemeinen. In ausgewählten Fallbeispielen werden zudem die finanzielle Entwicklung und Investitionstätigkeit von zwölf österreichischen Unternehmen der Rüstungsindustrie untersucht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783706562119
    • Sprache Deutsch
    • Auflage mit zahlreichen farbigen Diagrammen und Tabellen
    • Größe H229mm x B154mm x T30mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783706562119
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-7065-6211-9
    • Veröffentlichung 24.08.2022
    • Titel Im Zeichen der Kriegsvorbereitung
    • Autor Christoph Strecker
    • Untertitel Betriebswirtschaftliche Effekte des "Anschlusses" Österreichs an das Dritte Reich auf die Rüstungsindustrie unter besonderer Berücksichtigung der Veränderung von Vermögen und Kapital
    • Gewicht 706g
    • Herausgeber Studienverlag GmbH
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470