"Im Zeitalter der Sachlichkeit muß man romantisch sein, das ist der Trick."
Details
Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges distanzierte sich ein groer Teil der Schriftsteller und bildenden Knstler vom Expressionismus. Man misstraute jeglichem Pathos und wandte sich einer sachlichen Darstellungsweise zu, welche die Wirklichkeit betont nchtern und rationalistisch erfassen sollte. Hufig wird das (frhe) Romanwerk von Erich Maria Remarque ohne kritische Prfung der Literatur dieser Neuen Sachlichkeit zugeordnet. berhaupt widmet die Literaturwissenschaft dem Schriftsteller relativ wenig Aufmerksamkeit, was verwundert war doch sein Opus magnum Im Westen nichts Neues (1929) das erfolgreichste deutschsprachige Buch des letzten Jahrhunderts. Denis Herold zeigt, in welcher Form und mit welcher Funktion Remarque konkret einen neusachlichen Stil einsetzt. Auerdem werden seine Romane in den Kontext zu exemplarischen Bchern neusachlicher Autoren gerckt und die Entwicklung des poetischen Verfahrens im Verlauf seines Romanwerkes betrachtet.
Klappentext
Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges distanzierte sich ein großer Teil der Schriftsteller und bildenden Künstler vom Expressionismus. Man misstraute jeglichem Pathos und wandte sich einer sachlichen Darstellungsweise zu, welche die Wirklichkeit betont nüchtern und rationalistisch erfassen sollte. Häufig wird das (frühe) Romanwerk von Erich Maria Remarque ohne kritische Prüfung der Literatur dieser Neuen Sachlichkeit zugeordnet. Überhaupt widmet die Literaturwissenschaft dem Schriftsteller relativ wenig Aufmerksamkeit, was verwundert - war doch sein Opus magnum "Im Westen nichts Neues" (1929) das erfolgreichste deutschsprachige Buch des letzten Jahrhunderts. Denis Herold zeigt, in welcher Form und mit welcher Funktion Remarque konkret einen neusachlichen Stil einsetzt. Außerdem werden seine Romane in den Kontext zu exemplarischen Büchern neusachlicher Autoren gerückt und die Entwicklung des poetischen Verfahrens im Verlauf seines Romanwerkes betrachtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Denis Herold
- Titel "Im Zeitalter der Sachlichkeit muß man romantisch sein, das ist der Trick."
- Veröffentlichung 31.10.2012
- ISBN 978-3-8288-3023-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828830233
- Jahr 2012
- Größe H211mm x B151mm x T17mm
- Untertitel Formen und Funktionen der Neuen Sachlichkeit in Erich Maria Remarques Romanen
- Gewicht 335g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Auflage 1., Aufl.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 216
- GTIN 09783828830233