Imageeffekte von Medienmarken auf die Rezeption ihrer Inhalte

CHF 46.90
Auf Lager
SKU
H5J3B2MPV6T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es wird allgemein angenommen, dass das Markenimage die Produktbewertung der KonsumentInnen beeinflusst. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, dieses Phänomen im Rahmen der Medienmarken zu erforschen. 325 Personen nahmen an einer Onlineumfrage Teil, in der sie einen Artikel bewerteten, der entweder mit dem Hinweisreiz auf eine Qualitätszeitung (Standard), auf eine Boulevardzeitung (Kronen Zeitung) oder ohne Hinweisreiz (Kontrollgruppe) präsentiert wurde. Neben der allgemeinen Bewertung und einer spezifischen Qualitätsbewertung wurden auch die Rezeptionserfahrung und die Erinnerungsleistung an Details des Artikels erhoben. Zwei der drei zentralen Hypothesen, nämlich dass die Imageeffekte der Tageszeitungen die Leseerfahrung sowie die Erinnerungsleistung der RezipientInnen beeinflussen, konnten nicht verifiziert werden. Es wurden jedoch tendenzielle Effekte des Images auf die Bewertung der Qualität des Artikels gefunden. Wie erwartet waren diese tendenziellen Bewertungsunterschiede positiver bei dem vermeintlichen Qualitätsartikel und negativer, wenn der Artikel mit Hinweisreiz auf die Boulevardzeitung präsentiert wurde. Medienkonsum und Involvement beeinflussen die Imageeffekte nicht.

Autorentext

Nina Putz studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Politikwissenschaft in Wien. Seit ihrem Abschluss im Jahr 2014 arbeitet sie als Lektorin an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Medienmarkenforschung, Journalismusforschung und politische Kommunikation.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639790955
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 140
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639790955
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79095-5
    • Veröffentlichung 26.01.2015
    • Titel Imageeffekte von Medienmarken auf die Rezeption ihrer Inhalte
    • Autor Nina Putz
    • Untertitel Eine Experimentalstudie
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470