Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Imagination und Repräsentation
CHF 320.15
Auf Lager
SKU
V6M04VDFHB7
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
French historiography between 1670 and 1730 had a dual function to fulfill: generating discursive knowledge and integrating imaging procedures, e.g. in the form of initially disavowed historical imagination. Even before its firm establishment as a discipline in its own right, 'historical vision' was domesticated at the theoretical level by the compromise between pure scholarship and philosophical speculation. At the same time, however, this gave the contribution of imagination to historical epistemology a new value, by virtue both of its greater evidential potential and of its conceptual creativity.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783484810310
- Sprache Deutsch
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H230mm x B155mm x T20mm
- Jahr 2006
- EAN 9783484810310
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-484-81031-0
- Veröffentlichung 23.06.2006
- Titel Imagination und Repräsentation
- Autor Christian Zwink
- Untertitel Die theoretische Formierung der Historiographie im späten 17. und frühen 18. Jahrhundert in Frankreich
- Gewicht 546g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 356
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Neuzeit bis 1918
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung