Imagine That! (Computer & Gaming-History. Gebunden. Überarbeitete und ergänzte Neuauflage)
Details
Mit dem Siegeszug der Videospiele in den späteren 1970er Jahren wurden Namen geboren, die bis heute jeder kennt: Atari und Nolan Bushnell, Apple und Steve Jobs, Pac-Man und Tru Iwatani. Andere blieben stumm, unentdeckt, vergessen, verschwiegen. Bis heute. Dies ist die inspirierende Geschichte von Ed Smith, einem Afroamerikaner, aufgewachsen in den Slums von Brownsville in Brooklyn, der als einer der ersten am Design von Videospielen und Personalcomputern arbeitete. »Imagine That!« schildert seinen steinigen Weg aus einer Nachbarschaft, geprägt von Gewalt, Drogen und Armut, der ihn bis nach Downtown Manhattan führte, wo er als Mitglied des Entwicklungsteams von APF Electronics am Entwurf des MP1000-Videospielsystems und des The Imagination Machine-Personalcomputers wirkte. Spätere Stationen waren u.a. Apple oder Novell. In seinen eigenen Worten veranschaulicht er das Leben in einer Gesellschaft, zerrissen von Rassismus und Perspektivlosigkeit, in der die guten Arbeitsplätze nur mit der richtigen Hautfarbe zu haben waren und man auch von der Polizei keine Fairness erwarten durfte. Mit einer soziologischen Einführung von Prof. Dr. Stefan Piasecki.
Autorentext
Stefan Deichert ist seit zehn Jahren Lehrer für Haupt- und Realschulen an der integrierten Gesamtschule Hungen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403613901
- Sprache Deutsch
- Auflage 2
- Größe H241mm x B160mm x T19mm
- Jahr 2021
- EAN 9789403613901
- Format Fester Einband
- ISBN 978-94-036-1390-1
- Titel Imagine That! (Computer & Gaming-History. Gebunden. Überarbeitete und ergänzte Neuauflage)
- Autor Stefan Piasecki
- Untertitel Die Geschichte des afroamerikanischen Gaming-Pioniers Ed Smith
- Gewicht 524g
- Herausgeber Bookmundo Direct
- Anzahl Seiten 236
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Historische Biografien