Imama
Details
Das Buch widmet sich der «Imama». Der Autor illustriert den schiitischen Glauben hinsichtlich der Nachfolgerschaft des Propheten in Richtung der «Vervollständigung der Berufung».
Der vierte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» widmet sich der «Imama». Der Autor illustriert den schiitischen Glauben hinsichtlich der Nachfolgerschaft des Propheten in Richtung der «Vervollständigung der Berufung». Der Verfasser reflektiert über die Inhalte des Koran und der Sunna, um Aufschlüsse über die Authentizität dieser Berufung zu generieren. Die hermeneutische Präsentation der religiösen Themen resultiert in einer nachhaltigen Begegnung mit dem Schia-Islam und seinen Glaubensfundamenten.
Autorentext
Prof. Dr. Hamid Kasiri (Amin-ul-Islam Mazandarani) ist Moslemtheologe der schiitischen Tradition. Der internationale Wissenschaftler beschäftigt sich im Zuge seiner Studien der islamischen und der christlichen Theologie bzw. der schiitischen und der katholischen Glaubenslehre mit interkulturellem und interreligiösem Dialog und der Theologie der Religionen.
Inhalt
Imama und Berufung - Rechtleitung durch die Imama - Das Prinzip Imama - Vervollständigung der Berufung - Unfehlbarkeit - Die Notwendigkeit der Imama - Auferweckung der Menschen - Heilsgeschehen - Die reine Imame - Die Merkmale eines Imams - Ahl-ul-Bait - Das Vermächtnis des Propheten - Die Vergegenwärtigung der Offenbarung und der Sunna - Die Nachfolgerschaft des Propheten - Die Autorität der Imame
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631718254
- Sprache Deutsch
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Größe H170mm x B120mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631718254
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-71825-4
- Veröffentlichung 27.06.2017
- Titel Imama
- Autor Hamid Kasiri
- Untertitel Die Vervollständigung der Berufung
- Gewicht 141g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Weitere Religionen