Immanuel Kant zur Einführung

CHF 19.80
Auf Lager
SKU
AGIPANLRKJM
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Werke Immanuel Kants prägen philosophische und gesellschaftliche Debatten bis heute. Dies mag überraschen, da Kant der Ruf eines unzugänglichen, trockenen Systematikers vorauseilt. Ein zweiter Blick lässt aber andere Seiten hervortreten: Kant polemisiert gegen die philosophische Tradition, die ihn selbst prägte, lässt sich streitlustig auf Debatten ein und nimmt regen Anteil an aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit. Seine Philosophie entfaltet sich in diesen Auseinandersetzungen, so dass auch seine drei Kritiken keineswegs bloß ein vorgefasstes System ausführen. Sie lassen vielmehr in beharrlicher Arbeit ein Denken Gestalt annehmen, das seine Prämissen prüft und überdenkt, wenn es notwendig ist. Gerade deshalb sind Kants Texte bis heute ein Anstoß zu philosophieren.

Autorentext
Arno Schubbach ist Dozent an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel und Privatdozent für Philosophie an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner historischen Forschung sind die Philosophie um 1800 und ihre Beziehungen zu Wissenschaften und Künsten sowie Kulturphilosophien und -theorien des 20. Jahrhunderts.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960603313
    • Sprache Deutsch
    • Größe H168mm x B118mm x T21mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783960603313
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-331-3
    • Veröffentlichung 26.08.2022
    • Titel Immanuel Kant zur Einführung
    • Autor Arno Schubbach
    • Gewicht 224g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto