Immer auf dem Sprung
Details
Immer häufiger wird AD(H)S bei Erwachsenen diagnostiziert. Dieses Buch hilft herauszufinden, ob man betroffen ist und es hilft den Alltag zu meistern. Es erklärt die Behandlungsmethoden und Möglichkeiten zur Selbsthilfe. Das in der Behandlung von ADHS-Patienten viel erfahrene Autorenteam zeigt anhand zahlreicher Fallbeispiele die typischen ADHS-Verhaltensmuster und wie man sie durch Orientierung und Struktur bewältigen kann. Der Clou: Durch ein spezielles Gliederungs- und Verweissystem muss man nicht von vorne nach hinten lesen, sondern kann mit dem gerade interessierenden Thema anfangen ideal für die Bedürfnisse von Menschen mit ADHS. Checklisten informieren alle, die es kurz und knapp mögen.
Autorentext
Marion Kamp ist Erzieherin und Fachkraft für inklusive Bildung und Erziehung. Sie ist ADHS Betroffene und lebt und arbeitet nahe Paderborn.
Inhalt
Vorwort 8 Leben mit ADHS Wie sieht das aus? 10 ADHS im Alltag 14 ADHS Allgemein 14 Schnell mal eben ... 18 Wohnung, Haushalt 19 Partnerschaft, Freundschaft 23 Sex und mehr 26 Schule, Ausbildung, Beruf 27 Autofahren 29 Eltern sein 30 Was sind Stärken bei ADHS? 33 Was gehört alles zu ADHS? 38 Grundlagen 38 Häufigkeit 39 Wann tritt ADHS auf? 40 Gibt es Geschlechtsunterschiede? 40 Veränderungen mit dem Alter 41 Was können Ursachen von ADHS sein? 43 Ist das Gehirn von ADHSlern anders? 44 Warum gibt es ADHS? 49 Habe ich ADHS? 52 Was gehört zur Aufmerksamkeitsstörung? 52 Was gehört zur Hyperaktivität? 55 Was gehört zur Impulsivität? 56 Was gehört zu Stimmungsschwankungen? 58 Was gehört zum hitzigen Gemüt? 59 Was bedeutet geringe Stresstoleranz? 60 Was gehört zu Organisationsschwierigkeiten? 61 Was ist noch normal und was schon krank? 62 Reicht das alles für die Diagnose ADHS? 63 Was kann mit ADHS verwechselt werden? 67 Verwechslung mit einer Depression 67 Verwechslung mit einer bipolaren Störung 68 Verwechslung mit einer Borderline-Störung 70 Verwechslung mit einer Demenz 71 ADHS+: Was kann bei ADHS zusätzlich auftreten? 72 Erkrankungen der Stimmung 72 Angststörungen 77 Posttraumatische Belastungsstörung 81 Persönlichkeitsstörungen 82 Suchtverhalten 90 Wie können Profis helfen? 105 Psychotherapie 105 Medikamentöse Behandlung 110 Wie kann ich mir selbst helfen? 126 Tipps für das Alltagsleben 126 Was hilft nicht? 131 Was muss ich sonst noch beachten? 133 Sie sind nicht allein! 138 Wie können mir Familie und Freunde helfen? 140 Tipps für Angehörige 140 Leben mit ADHS: Wie kann es weitergehen? 144 Anhang 146 Literatur 146 Internet 147
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867390774
- Sprache Deutsch
- Genre Medizin-Lexika
- Größe H135mm x B212mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783867390774
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86739-077-4
- Veröffentlichung 01.11.2012
- Titel Immer auf dem Sprung
- Autor Harald Scherk , Marion Kamp
- Untertitel Ein Selbsthilfebuch für Erwachsene mit ADHS
- Gewicht 205g
- Herausgeber Balance Buch + Medien
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Verstehen