Immer die Erotik von den Weibern
Details
Karl Valentin, der geniale Sprachkünstler und begnadete Humorist, rief nicht nur beim Publikum große Begeisterung hervor auch bei den Frauen war er sehr erfolgreich. Dabei entpuppt er sich in seinen Texten nicht unbedingt als Gentleman, wie die Textsammlung zum Thema »Karl Valentin und die Frauen« von Herausgeber Gunter Fette zeigt. Herzzerreißende Liebesschwüre wechseln sich hier mit bitterbösen Schimpftiraden ab. Letztendlich wird aber doch eines deutlich: Ohne die Frauen wäre er verloren gewesen. Oder um es mit Karl Valentin zu sagen: »Drum bleiben wir halt bei´nander. Sie ist doch a guate Sau.«
»Sehr komisch - oft aber auch bitterernst.«
Autorentext
Karl Valentin, geboren am 4. Juni 1882 in München, hatte nach dem Besuch einer Varietéschule 1908 erste öffentliche Erfolge mit selbstverfassten Monologen und Couplets. 1911 heiratete Valentin die Mutter seiner zwei Töchter, Gisela Royes. Ab 1915 trat er regelmäßig mit seiner Bühnenpartnerin Liesl Karlstadt in München auf, bald gastierten die beiden in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Während des Krieges trat Valentin nicht mehr öffentlich auf. Am 9. Februar 1948 starb er an einer Lungenentzündung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492308298
- Editor Gunter Fette
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. A.
- Größe H187mm x B120mm x T23mm
- Jahr 2016
- EAN 9783492308298
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-30829-8
- Veröffentlichung 25.02.2016
- Titel Immer die Erotik von den Weibern
- Autor Karl Valentin
- Untertitel Liebesklamauk und andere Herzensangelegenheiten
- Gewicht 261g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Lachen
- Genre Anthologien