Immersion: Sprachen lernen by the way - en passant?

CHF 63.15
Auf Lager
SKU
8JB2NFGP5O3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Zentrum der Untersuchungen zum Immersionsunterricht auf der Sekundarstufe II standen Sprachstandsmessungen. Fragebögen und Interviews sollten darüber Auskunft geben, welche motivationalen Aspekte für die Wahl des zweisprachigen Maturitätslehrgangs eine Rolle gespielt haben, wie mit der Diskrepanz zwischen komplexem Inhalt und zum Teil noch mangelhaften linguistischen Kenntnissen umgegangen wird und welche Herausforderungen der immersive Unterricht im Allgemeinen für die Gymnasiallehrpersonen mit sich bringt. Die Analyse der Daten zeigt, dass die Immersionsklassen nach vier Monaten bilingualem Unterricht signifikant bessere Leistungen in der Teilfertigkeit "Hörverstehen" erzielt haben als die Regelklasse. Auch die allgemeine Sprachkompetenz hat sich im Vergleich zur Kontrollklasse besser entwickelt. Im Grossen und Ganzen zeigt diese Fallstudie, dass der zweisprachige Unterricht für die Immersionsklassen ein Erfolg ist, wenn auch der Zuwachs in den Sprachkompetenzen nicht alleine auf den bilingualen Unterricht zurück geführt werden darf.

Autorentext

Ammann-Tinguely Christiane (1965) ist Dozentin für FachdidaktikFranzösisch an der Päd. Hochschule Bern. Sie hat den Master inFremdsprachenforschung und -didaktik an der Universität Fribourg (CH) erworben. Zuvor unterrichtete siewährend 23 Jahren als Primar- und Sekundarlehrerin und war als Schulleiterin einesOberstufenzentrums tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786131571527
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786131571527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-613-1-57152-7
    • Veröffentlichung 11.05.2011
    • Titel Immersion: Sprachen lernen by the way - en passant?
    • Autor Christiane Ammann-Tinguely
    • Untertitel Eine qualitative und quantitative Fallstudie zum Immersionsunterricht auf der Sekundarstufe II aus der Perspektive der Lernenden und der Lehrpersonen
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Éditions universitaires européennes
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470