Immigration, Weg in eine bessere Zukunft?

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
H8UDDPL4TTH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das Phänomen der Mobilität hat sich in der immerstärker globalisierten Welt zu einem der großenThemen des 20. und frühen 21. Jahrhundertsentwickelt. Viele westliche Länder wurden in denletzten Jahrzehnten von den Wanderungsströmenerfasst und somit ungewollt zu Protagonisten deseuropäischen Migrationssystems - darunter auchItalien. Immer wieder versuchen verzweifelteMenschen aus Afrika per Boot die "Festung Europa" zuentern, dennoch nimmt im vollständigen Panorama derZuwanderungsgruppen ein europäisches Land denzweiten Platz ein: Albanien. Doch wie hoch ist derPreis für ein Leben fern ab der Heimat? Die AutorinMartina Brossmann gibt einführend einen kurzentheoretischen Einblick in die gesetzlichenRahmenbedingungen der italienischenEinwanderungspolitik. Daran anschließend erläutertsie die Struktur und Beweggründe der albanischenMigration, um im Hauptpunkt konkret dieLebensbedingungen der albanischen Studenten inVerona darzulegen. Abschließend werden in einemResümee die Herausforderungen und Probleme derIntegration von Studenten und deren Zukunftschancenbetrachtet.

Autorentext

Diplom-Kulturwirtin: Studium der Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien (italienischer Kulturraum) an der Universität Passau, Università degli Studi di Verona


Klappentext

Das Phänomen der Mobilität hat sich in der immer stärker globalisierten Welt zu einem der großen Themen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts entwickelt. Viele westliche Länder wurden in den letzten Jahrzehnten von den Wanderungsströmen erfasst und somit ungewollt zu Protagonisten des europäischen Migrationssystems - darunter auch Italien. Immer wieder versuchen verzweifelte Menschen aus Afrika per Boot die "Festung Europa" zu entern, dennoch nimmt im vollständigen Panorama der Zuwanderungsgruppen ein europäisches Land den zweiten Platz ein: Albanien. Doch wie hoch ist der Preis für ein Leben fern ab der Heimat? Die Autorin Martina Brossmann gibt einführend einen kurzen theoretischen Einblick in die gesetzlichen Rahmenbedingungen der italienischen Einwanderungspolitik. Daran anschließend erläutert sie die Struktur und Beweggründe der albanischen Migration, um im Hauptpunkt konkret die Lebensbedingungen der albanischen Studenten in Verona darzulegen. Abschließend werden in einem Resümee die Herausforderungen und Probleme der Integration von Studenten und deren Zukunftschancen betrachtet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639053210
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639053210
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05321-0
    • Titel Immigration, Weg in eine bessere Zukunft?
    • Autor Martina Brossmann
    • Untertitel Das Leben der extracomunitari am Beispiel albanischer Studenten in Verona
    • Gewicht 153g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.