Immobilien im Insolvenzverfahren
Details
Durch die steigende Zahl von Insolvenzen in den
letzten Jahren ist das Thema von Liegenschaften in
Insolvenzverfahren von brisanter Aktualität. Der
Zahlungsunfähigkeit, als wesentlichstes Kriterium
für Insolvenzen, wird mit der Liquidierung von
Vermögenswerten entgegengewirkt. Liegenschaften sind
meist die einzig wirklich wertvollen Teile der
Masse. Es werden in erster Linie alle rechtlichen
Einflüsse auf die Behandlung und Verwertung von
Immobilien in Insolvenzen überblicksartig
dargestellt. Zudem werden betriebswirtschaftliche
und immobilienspezifische Zusammenhänge
herausgearbeitet, um den Einfluss auf den Wert und
die Veräußerung der Liegenschaften hervorzuheben.
Dem Eigentum als Mit- oder Wohnungseigentum sowie
dem Eigentum an Bauwerken auf fremdem Grund, kommt
ebenso wie dem Liegenschaftskauf und den
Anfechtungstatbeständen der KO wesentliche Bedeutung
zu. Grundlagen zur Immobilienbewertung, die
Auswirkungen von Insolvenzen auf beschränkte
dingliche Recht und Bestandverträge, die
steuerrechlichen Auswirkungen sowie ein Exkurs in
die europäische Insolvenzordnung ergänzen die Arbeit.
Autorentext
Anne Huber, Mag.(FH): Studium Immobilienwirtschaft und Facility
Management an der Fachhochschule Kufstein; Bilanzbuchhalterin.
Mitgründerin gund Geschäftsführerin der Facima Immobilien
Management GmbH mit Sitz in Hall in Tirol. Hauptverantwortlich
für die Bereiche Immobilienverwaltung, Makler, Bauträger und
Facility Services.
Klappentext
Durch die steigende Zahl von Insolvenzen in den
letzten Jahren ist das Thema von Liegenschaften in
Insolvenzverfahren von brisanter Aktualität. Der
Zahlungsunfähigkeit, als wesentlichstes Kriterium
für Insolvenzen, wird mit der Liquidierung von
Vermögenswerten entgegengewirkt. Liegenschaften sind
meist die einzig wirklich wertvollen Teile der
Masse. Es werden in erster Linie alle rechtlichen
Einflüsse auf die Behandlung und Verwertung von
Immobilien in Insolvenzen überblicksartig
dargestellt. Zudem werden betriebswirtschaftliche
und immobilienspezifische Zusammenhänge
herausgearbeitet, um den Einfluss auf den Wert und
die Veräußerung der Liegenschaften hervorzuheben.
Dem Eigentum als Mit- oder Wohnungseigentum sowie
dem Eigentum an Bauwerken auf fremdem Grund, kommt
ebenso wie dem Liegenschaftskauf und den
Anfechtungstatbeständen der KO wesentliche Bedeutung
zu. Grundlagen zur Immobilienbewertung, die
Auswirkungen von Insolvenzen auf beschränkte
dingliche Recht und Bestandverträge, die
steuerrechlichen Auswirkungen sowie ein Exkurs in
die europäische Insolvenzordnung ergänzen die Arbeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639109603
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639109603
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10960-3
- Titel Immobilien im Insolvenzverfahren
- Autor Anne Huber
- Untertitel im Focus von Recht und Wirtschaft
- Gewicht 149g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 88