Immobilienfondsbeteiligungen in der Rückabwicklung

CHF 175.40
Auf Lager
SKU
RBT9Q92V6RM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Gemessen an der Zahl der Gerichtsentscheidungen ist die Rückabwicklung von Immobilienfondsbeteiligungen und «Schrottimmobilien» eines der wichtigsten zivilrechtlichen Themen der letzten Jahre. Tausende Anleger, die durch die Investition in Immobilienkapitalanlagen finanzielle Verluste erlitten haben, sind an einem kostenneutralen Ausstieg aus den Investments interessiert. Im Rahmen der Arbeit werden Voraussetzungen und Rechtsfolgen der häufigsten Rückabwicklungsgründe einer Fondsbeteiligung dargestellt, analysiert, kritisch hinterfragt und teilweise einer eigenen Lösung zugeführt. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, wen der Anleger bei der Rückabwicklung in Anspruch nehmen kann und inwiefern sich die Rückabwicklung eigen- und fremdfinanzierter Beteiligungen unterscheidet.

Autorentext

Der Autor: André Schneider, geboren 1980, studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sein Referendariat leistete der Autor von 2007 bis 2009 im Kammergerichtsbezirk. Die Promotion erfolgte Anfang 2009. Seit Mitte 2009 ist der Autor als Rechtsanwalt in Berlin tätig.


Klappentext

Gemessen an der Zahl der Gerichtsentscheidungen ist die Rückabwicklung von Immobilienfondsbeteiligungen und «Schrottimmobilien» eines der wichtigsten zivilrechtlichen Themen der letzten Jahre. Tausende Anleger, die durch die Investition in Immobilienkapitalanlagen finanzielle Verluste erlitten haben, sind an einem kostenneutralen Ausstieg aus den Investments interessiert. Im Rahmen der Arbeit werden Voraussetzungen und Rechtsfolgen der häufigsten Rückabwicklungsgründe einer Fondsbeteiligung dargestellt, analysiert, kritisch hinterfragt und teilweise einer eigenen Lösung zugeführt. Besonderes Augenmerk wird darauf gerichtet, wen der Anleger bei der Rückabwicklung in Anspruch nehmen kann und inwiefern sich die Rückabwicklung eigen- und fremdfinanzierter Beteiligungen unterscheidet.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundlagen - Gründe für die Rückabwicklung (Anfechtung, Widerruf, Treuhandfälle) - Durchführung der Rückabwicklung (Rückabwicklung eigen- und fremdfinanzierter Beteiligungen) - Die Rückabwicklung als Naturalrestitution (Prospekthaftung; vorvertragliche Pflichtverletzung, Beraterhaftung) - Steuerrechtliche Folgen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631586921
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H208mm x B146mm x T30mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631586921
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58692-1
    • Titel Immobilienfondsbeteiligungen in der Rückabwicklung
    • Autor André Schneider
    • Untertitel Möglichkeiten und Folgen der außerordentlichen Beendigung der Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft am Beispiel geschlossener Immobilienfonds
    • Gewicht 592g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 456

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.