Immobilienmaklerpflichten in Österreich und Deutschland im Vergleich
Details
Das Buch untersucht durch eine Gegenüberstellung der direktgesetzlich normierten Rechtsgrundsätze sowie Einzelfallentscheidungen die spezifische Ausgestaltung und Entwicklung der Pflichten eines Immobilienmaklers. Weiters werden die Konsequenzen von Pflichtverstößen in Österreich und Deutschland behandelt. Hauptfokus der Abhandlung sind die durch Rechtssprechung und Lehre konkretisierten Interessenswahrungs-, Schutz- und Informationspflichten. Nach einer eingehenden Untersuchung der Konsumentenschutzbestimmungen in Österreich sowie der Judikatur in zahlreichen Einzelfällen behandelten Nahebeziehungs- und Verflechtungsfällen werden auch die Änderungen des Pflichtkatalogs in verschiedenen vertraglichen Sonderbereichen etwa bei Doppelmaklertätigkeit und beim Alleinvermittlungsauftrag beschrieben. Abschließend werden die aus Pflichtverstößen folgenden Konsequenzen im Rechtsvergleich analysiert.
Autorentext
Titus Wittmann, Dr. iur.: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg. Rechtsanwaltsanwärter bei Graf & Pitkowitz, Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861940036
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2015
- EAN 9783861940036
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-003-6
- Veröffentlichung 25.06.2015
- Titel Immobilienmaklerpflichten in Österreich und Deutschland im Vergleich
- Autor Titus Wittmann
- Untertitel Rechtsvergleich mit besonderem Bezug zu Treuepflichten, Interessenswahrungspflichten und Informationspflichten
- Gewicht 328g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 208