Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Immundiagnosesystem und verfahren in der Aquakultur
Details
Ein Immunoassay kann entweder eine quantitative oder qualitative Analysetechnik sein, die ausschließlich von der Spezifität und Affinität der Wechselwirkung zwischen dem antigenen Epitop und dem Paratop des Antikörpers zur Erzeugung einer nachweisbaren Reaktion abhängt. Der Vortrag konzentriert sich auf verschiedene Testreihen zur Bewertung systemischer und adaptiver Immunmechanismen und damit zur Beurteilung der Gesundheit von Fischen. Obwohl molekulare Techniken die Diagnose von Krankheiten effizienter gemacht haben, gibt es nach wie vor einige Vorteile, die für Immunoassays sprechen.
Autorentext
Das Gebiet der Immunologie hat sich seit jeher mit dem Bestreben des Menschen, Infektionskrankheiten zu vermeiden und sich vor ihnen zu schützen, weiterentwickelt. Dies gilt für alle Organismen, die für den menschlichen Bedarf gezüchtet werden, und auch für Aquakulturorganismen wie Fische, Garnelen und andere wirtschaftlich wichtige Krebstiere.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203901504
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786203901504
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-90150-4
- Veröffentlichung 22.04.2025
- Titel Immundiagnosesystem und verfahren in der Aquakultur
- Autor Balaraman Deivasigamani , Vasuki Subramanian , Ravi Velayutham
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60