Immunglobulinstatus bei Milchrindern im peripartalen Zeitraum

CHF 113.35
Auf Lager
SKU
7DKJ04R6NJF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 23.09.2025 und Mi., 24.09.2025

Details

Die vorgelegte Studie gibt deutliche Hinweise darauf, dass es bei Milchrindern der Rasse HF SB, HF RB und DFV mehrere Wochen vor der Geburt zu einer Absenkung der intravasalen IgG- und IgM-Konzentration kommt. Die Geburt selbst findet unter minimiertem humoralem Antikörpergehalt statt. Dies ist als ein "biologisches Phänomen des Milchrindes anzusehen. Eine extreme Absenkung der Immunglobulintiter im Blut hatte im Falle einer Dystokie zur Folge, dass bei diesen Kühen die postpartale Periode mit schweren Störungen verlief. Dies kann als Ausdruck der bereits intrapartal existenten insuffizienten Immunlage interpretiert werden.

Autorentext

Jahrgang 1980; Ausbildung: Abitur, Ettlingen 1999 Zivildienst, Karlsruhe 1999 bis 2000 Studium der Veterinärmedizin, JLU Gießen 2000 bis 2006 Promotion, Gießen 2009; Beruflicher Werdegang: Hilfskraft am Klinikum Veterinärmedizin, JLU Gießen 2005 bis 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Klinikum Veterinärmedizin, JLU Gießen (seit 2006)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838112145
    • Genre Veterinärmedizin
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 216
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783838112145
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1214-5
    • Veröffentlichung 09.11.2009
    • Titel Immunglobulinstatus bei Milchrindern im peripartalen Zeitraum
    • Autor Marco Herr
    • Untertitel Humorale Immunglobulin G- und -M-Bestimmungen mittels kompetitivem ELISA unter besonderer Bercksichtigung intra- und postpartaler Komplikationen
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.