Immunhistochemie als Prognoseindikator bei Speicheldrüsenkarzinomen

CHF 79.15
Auf Lager
SKU
T79LGLS4MNM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Speicheldrüsenkarzinome sind mit einen Anteil von etwa 0,5% an allen malignen Erkrankungen eher selten. Die Therapie dieser Tumoren erfordert aufgrund ihrer unmittelbaren Beziehung zu wichtigen Nerv- und Gefäßstrukturen des Kopf-Hals-Bereiches ein enormes chirurgisches Geschick. Derzeit sind über 20 verschiedene Subtypen von Speicheldrüsenmalignomen mit unterschiedlichsten klinischen Verläufen beschrieben, was die Etablierung von prognostischen Faktoren erschwert. Neben bekannten klinischen und histologischen Kriterien können neue immunhistochemische Parameter zur Prognoseeinschätzung dieser Tumoren beitragen.

Autorentext

*09.09.1977;1997-2002 Studium Zahnmedizin, Universität Regensburg;2003 Zahnmedizinische Promotion;2003-2008 Studium Medizin, Universität Regensburg;2009 Medizinische Promotion;01/2003-03/2004 Zähnärztlicher Assistent;Seit 01/02/2009 Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- undGesichtschirurgie, Universität Regensburg.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838106298
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838106298
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0629-8
    • Veröffentlichung 13.08.2015
    • Titel Immunhistochemie als Prognoseindikator bei Speicheldrüsenkarzinomen
    • Autor Tobias Ettl
    • Untertitel Eine klinisch-pathologische Studie mit 5-Jahres-Follow-Up
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 128
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470