Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Immunologie in der virtuellen Realität: Verbessertes Lernen und Visualisierung
Details
In der Immunologieausbildung können komplexe und abstrakte Prozesse durch traditionelle Lehrmethoden nur schwer erfasst werden. Dieser Beitrag zeigt auf, wie VR- und AR-Technologien das Lernen verändern können, indem sie immersive, interaktive Umgebungen bieten, die das Verständnis, das Engagement und das Behalten verbessern. VR bildet reale Umgebungen durch Simulationen nach, wie man sie von Videospielen bis hin zu intensiveren Anwendungen kennt, wobei der Designer die Kontrolle über die gesamte virtuelle Erfahrung hat. AR hingegen fügt der realen Welt Schichten digitaler Elemente hinzu und funktioniert ähnlich wie VR, jedoch mit einem anderen Ansatz. Diese Mischung aus fortschrittlicher Technologie kann spannende Wege eröffnen, ähnlich wie Sie in Ihrem eigenen Bereich innovative Tools für Bildungszwecke integriert haben.
Autorentext
Iman Sabah Mustafa est une professionnelle accomplie des technologies de l'information, spécialisée dans l'exploration des données. Elle a obtenu sa maîtrise en technologie de l'information à l'Université française du Liban (LFU) à Erbil en 2021. Iman a publié de nombreux articles qui témoignent de son expertise et de ses contributions dans le domaine de l'exploration des données.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208215484
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208215484
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-21548-4
- Veröffentlichung 23.10.2024
- Titel Immunologie in der virtuellen Realität: Verbessertes Lernen und Visualisierung
- Autor Iman Sabah , Tanya Salam
- Untertitel Einsatz von VR/AR fr die immunologische Ausbildung und die Visualisierung komplexer Prozesse im Immunsystem
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60