Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Immunologische Reaktionen von HIV-Seropositiven mit und ohne
Details
Die Pandemie des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) gehört zu den größten Gesundheitskrisen, die die Menschheit je erlebt hat. Morbidität und Mortalität bei HIV-Erkrankungen sind auf die Immunsuppression zurückzuführen, die im natürlichen Verlauf der Krankheit zu lebensbedrohlichen opportunistischen Infektionen (OI) führt. Es liegen jedoch nur wenige Informationen über die Auswirkungen von OI und Koinfektionen auf die immunologischen Reaktionen von HIV-positiven Personen vor. Ziel dieser Studie war es, die immunologischen Reaktionen von HIV-Seropositiven mit und ohne einige ausgewählte Infektionskrankheiten zu beschreiben.
Autorentext
Der Autor wurde in der Gurage-Zone, der Stadt Butajira, geboren, die 130 km südlich von Addis Abeba liegt. Er besuchte die Grundschule und die Sekundarschule in Butajira (Elementary and Junior School) bzw. die Butajira Senior Secondary School. Anschließend schloss er sein Biologiestudium an der Bahir-dar-Universität ab und erwarb einen Master in Mikrobiologie an der Haramaya-Universität.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207548149
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207548149
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-54814-9
- Veröffentlichung 16.05.2024
- Titel Immunologische Reaktionen von HIV-Seropositiven mit und ohne
- Autor Melesachew Argaw
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100