Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Impfen - ein vielversprechender proaktiver Ansatz in der Krisenkommunikation
Details
Proaktive Strategien wie die Imageförderung haben in der Krisenkommunikationsforschung viel Aufmerksamkeit erhalten. Der Ansatz des Imageaufbaus funktioniert ähnlich wie die unterstützenden Behandlungen bei der Impfung, die positive Argumente liefern, die die ursprüngliche Einstellung der Öffentlichkeit gegenüber der Organisation verstärken, um ein Abgleiten der Einstellung zu verhindern, wenn man Angriffen ausgesetzt ist. Wenn die unterstützende Behandlung bei der Impfung mit der proaktiven Imageförderungsstrategie in der Krisenkommunikation vergleichbar ist, deutet dies indirekt auf das große Potenzial der Impfung als alternativer proaktiver Ansatz hin. Allerdings wurde Impfen bisher noch nie im Kontext der Krisenkommunikation angewendet. Diese Studie versucht, den Anwendungsbereich proaktiver Krisenkommunikationsstrategien zu erweitern, indem sie untersucht, ob Impfen in einem Krisenszenario wirksam Widerstand gegen persuasive Beeinflussung leisten kann. Die Analyse sollte Licht auf die Erweiterung unseres Ansatzes zur Einstellungsstärkung unter negativen Umständen werfen und sie sollte große Anwendungen für Public Relations-Praktiker im Hinblick auf die Gestaltung geeigneter proaktiver Krisenkommunikationsstrategien haben.
Autorentext
Hua-Hsin Wan, doctora por la Universidad de Wiscons-Madison. Ha enseñado relaciones públicas en la Universidad Estatal de Nueva York-Oswego y en la Universidad de Texas en El Paso. Su principal interés de investigación es la comunicación de crisis y tiene artículos publicados en las mejores revistas del sector. Actualmente es la Directora de Asuntos Académicos de la Universidad de California South Bay.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203240290
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 168
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203240290
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-24029-0
- Veröffentlichung 21.01.2021
- Titel Impfen - ein vielversprechender proaktiver Ansatz in der Krisenkommunikation
- Autor Hua-Hsin Wan
- Untertitel Untersuchung des Impfprozesses durch Priming, Informationsverarbeitung und Resistenz
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen