Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
QOV402IA0SO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Inaktivierte Impfstoffe werden weltweit hauptsächlich zur Prävention von Flavivirus-Infektionen eingesetzt. Derzeit sind in Russland 6 Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis zugelassen, die durch Formalin-Inaktivierung des Zeckenenzephalitis-Virus (BTV) aus Hühnerembryo-Fibroblasten hergestellt werden. Für den sibirischen Typ von VEE, der in den meisten endemischen Gebieten Russlands vorherrscht, gibt es keine Impfstoffe. Der durchschnittliche Durchimpfungsgrad der Bevölkerung in den endemischen Regionen Russlands gegen Zeckenenzephalitis liegt bei etwa 5 %. Die lange dreimalige Immunisierung und die Notwendigkeit einer Auffrischungsimpfung alle 3 Jahre haben die Suche nach neuen Wegen der Prophylaxe veranlasst. Die Immunisierung von Mäusen mit Plasmid-DNA, die mit den prM-, E- und NS1-Genen von VEE unter der Kontrolle von Promotoren kloniert ist, die von eukaryotischen RNA-Polymerasen erkannt werden, bot nur Schutz gegen einen homologen Stamm des Virus. DNA-Impfstoffe erwiesen sich in eukaryotischen Zellen als instabil und fähig zur Integration in zelluläre Chromosomen. Die Einführung von viraler genomischer RNA in voller Länge, aber nicht der E- und NS1-Gene, führte ebenfalls zu einem Schutz vor einer viralen Infektion. Rekombinante Bakterien und multiple antigene Peptide induzieren virusspezifische Antikörper.

Autorentext

Desde 1983, Olga Morozova y Valentina Bakhvalova llevan a cabo un análisis sistemático de las cepas modernas del virus de la encefalitis transmitida por garrapatas y de las vacunas utilizadas en Rusia, incluido el efecto protector de las vacunas contra las nuevas cepas del virus, así como el desarrollo de nuevos enfoques para crear vacunas contra las infecciones virales.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203337457
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203337457
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-33745-7
    • Veröffentlichung 17.02.2021
    • Titel Impfstoffe gegen Zeckenenzephalitis: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
    • Autor Olga Morozova
    • Untertitel Formalin inaktivierte Impfstoffe, DNA- und RNA-Impfstoffe, rekombinante Bakterien, multiple antigene Peptide aus B- und T-Zell-Epitopen
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 104
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470