Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IMPLANTAT-ABUTMENT-VERBINDUNG
Details
Mit der Markteinführung von Zahnimplantaten sind verschiedene restaurative Optionen zur Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik sowohl bei vollständig als auch bei teilweise zahnlosen Patienten erfolgreich hinzugekommen. Eine akkurate prothetische Rehabilitation ist der Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg und das Überleben osseointegrierter Implantate. Implantatgetragene Versorgungen können mit verschiedenen Techniken hergestellt werden. Die Implantat-Abutment-Schnittstelle bestimmt die laterale und rotatorische Stabilität der Implantat-Abutment-Verbindung, die wiederum die prothetische Stabilität der implantatgetragenen Versorgung bestimmt. Bei der Wahl der Implantat-Abutment-Schnittstelle sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. die Angulation des Implantats, die Position des Implantats, die Mundhygiene, die Art des Knochens, die auf das Implantat und die Prothese wirkenden Kräfte, das Weichgewebe um den Implantatkörper und die Höhe des vorhandenen Offsets.
Autorentext
Il Dr. Akshay Bhojraj ha conseguito il B.D.S e il M.D.S in Protesi, Corona e Ponte. La dott.ssa Meenakshi Khandelwal, che ha conseguito il B.D.S., il M.D.S. e il PhD, è direttrice e professoressa presso il DDCH di Udaipur. Il Dr. Vikas Punia, B.D.S; M.D.S. e PhD, lavora come professore presso il DDCH di Udaipur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205994023
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205994023
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-99402-3
- Veröffentlichung 15.05.2023
- Titel IMPLANTAT-ABUTMENT-VERBINDUNG
- Autor Akshay Bhojraj , Meenakshi Khandelwal , Vikas Punia
- Untertitel Aus der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart arbeiten und die Zukunft gestalten
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60