Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Implantatgestützte orale Rehabilitation des Jochbeins
Details
Um die Nachteile der ursprünglichen chirurgischen Technik (OST) zu überwinden, wurde ein neuartiger Ansatz entwickelt, der Zygoma Anatomy-Guided Approach (ZAGA). Bei dieser Verfeinerung wird kein Fenster oder Schlitz geöffnet. Eine Klassifizierung, die die Variationen der Anatomie des Jochbeinpfeilers beschreibt, hilft dem Chirurgen bei der Wahl der Osteotomie. Dementsprechend kann der Weg des Implantatkörpers von einem totalen intra-sinus bis zu einem totalen extra-sinus variieren. Das Endergebnis wird eine patientenspezifische Therapie sein. Die Rehabilitation mit Jochbeinimplantaten (ZI), insbesondere wenn diese Implantate extra maxillär platziert sind, unterscheidet sich von der normalen Implantatbehandlung. Die Art und Weise, wie in der Literatur über die Ergebnisse von ZI berichtet wird, entbehrt derzeit einer standardisierten Systematik. Spezifische Kriterien zur Beschreibung des Erfolgs/Überlebens von ZI, einschließlich eines standardisierten Verfahrens zur Berichterstattung über den rhinosinusalen Status, sind erforderlich. Das Ziel dieses Buches/der vorliegenden Arbeit ist es, eine Systematik für eine patientenspezifische Therapie durch den Zygoma Anatomy-Guided Approach (ZAGA) darzustellen; die ZAGA-Ergebnisse darzustellen und schließlich die Ergebnisse der OST- und ZAGA-Techniken anhand spezifischer Erfolgskriterien für die ZI zu vergleichen, die als Zygomatic Success Code (ZSC) bezeichnet werden.
Autorentext
Medizinischer Abschluss. Zahnmedizin. Zahntechnisches Labor. Master Werkstoffkunde. Diplom in Parodontologie. Master Biomedizinische Forschung. PhD. Herausgeberin Jochbeinimplantate: der anatomiegeleitete Ansatz. Referent bei EJOI und CID&RR. Ehemalige Präsidentin der Stiftung Oseointegration. Präsident der Spanischen Gesellschaft für minimal-invasive Zahnmedizin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202325585
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202325585
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-32558-5
- Veröffentlichung 30.07.2025
- Titel Implantatgestützte orale Rehabilitation des Jochbeins
- Autor Carlos Aparicio
- Untertitel Stand der Technik und vorgeschlagene Erfolgskriterien 2. Auflage
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132