Implantologie

CHF 94.75
Auf Lager
SKU
4KTSN3K8ND4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Dieser Band zeigt das Zusammenwirken von chirurgischem Vorgehen und prothetischer Versorgung. Alle Themenbereiche von der Planung bis zur Nachsorge sind aus der Sicht beider Disziplinen dargestellt. Step-by-step-Anleitungen, Diskussion der Risiken sowie der Vor- und Nachteile der Maßnahmen machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Handbuch für den Praktiker. Für diese Auflage wurden alle Beiträge neu geschrieben.

Die etablierte und anerkannte Reihe "Praxis der Zahnheilkunde" jetzt endlich als günstige Studienausgabe! Kleineres Format und ein flexibler Umschlag sind die Kennzeichen der Studienausgabe. In der bekannten inhaltlichen Qualität der Reihe"Praxis der Zahnheilkunde"!In der Studienausgabe Implantologie finden Sie das gesamte Wissen der 2. Auflage der PDZ "Implantologie":

  • Darstellung des Zusammenwirkens von konservierenden Behandlungsmethoden, chirurgischem Vorgehen und prothetischer Versorgung
  • Alle Themenbereiche von der Planung bis zur Nachsorge sind aus der Sicht der diversen Disziplinen dargestellt
  • Alle gängigen Implantatsysteme werden erläutert, wobei auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden
  • Step-by-Step- Anleitungen, Diskussionen der Risiken, sowie der Vor- und Nachteile der Maßnahmen runden dieses Werk ab Beachten Sie auch unsere Spar-Pakete!

    (..) zeigt einzigartig das Zusammenwirken von chirurgischem Vorgehen und prothetischer Versorgung(..) Step-by-Step-Anleitungen, Diskussion der Risiken sowie der Vor- und Nachteile machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Handbuch für den Praktiker.
    Zahnärzteblatt Schleswig-Holstein

    Noch immer ist es das Buch, das die umfassende Möglichkeit bietet, sich das notwendige Wissen anzueignen: Und noch immer ist es das Buch, das den Umgang mit der immensen Stoffvielfalt erleichtert.
    Die Zahnarzt Woche

    Das Buch (..) gehört in die Bibliothek jedes praktisch tätigen Zahnarztes, auch wenn dieser nicht primär implantologisch tätig sein möchte. (..) Auch wenn Patienten nur beraten werden sollten, ist dieses Buch unverzichtbar, da es in voller Breite die Möglichkeiten der Implantologie und deren Vorraussetzungen darstellt. (..) Das Buch ist ein zentraler Baustein der Serie "Praxis der Zahnheilkunde" und nachdrücklich empfehlenswert.
    Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift

    (..) ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den Praktiker.
    Zahn Arzt

    (..) ein gut lesbares komplettes Spiegelbild jetziger implantologischer Versorgungsmöglichkeiten.
    Bayerisches Zahnärzteblatt

    Das Buch "Implantologie" gehört in die Bibliothek jedes praktisch tätigen Zahnarztes, auch wenn dieser nicht primär implantologisch tätig werden möchte. (...) Das Buch ist wiederum ein zentraler Baustein der Serie "Praxis der Zahnheilkunde" und nachdrücklich empfehlenswert.
    Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie ZZI

    Die Studienausgaben sind für alle Studenten, aber auch praktisch arbeitende Zahnärzte ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
    Zahn Arzt

    Klappentext

    Die etablierte und anerkannte Reihe "Praxis der Zahnheilkunde" jetzt endlich als günstige Studienausgabe! Kleineres Format und ein flexibler Umschlag sind die Kennzeichen der Studienausgabe. In der bekannten inhaltlichen Qualität der Reihe"Praxis der Zahnheilkunde"! In der Studienausgabe Implantologie finden Sie das gesamte Wissen der 2. Auflage der PDZ "Implantologie": Darstellung des Zusammenwirkens von konservierenden Behandlungsmethoden, chirurgischem Vorgehen und prothetischer VersorgungAlle Themenbereiche von der Planung bis zur Nachsorge sind aus der Sicht der diversen Disziplinen dargestelltAlle gängigen Implantatsysteme werden erläutert, wobei auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werdenStep-by-Step- Anleitungen, Diskussionen der Risiken, sowie der Vor- und Nachteile der Maßnahmen runden dieses Werk abBeachten Sie auch unsere Spar-Pakete!

    Inhalt

    1. Einleitung 2. Indikationen, Kontra- und Differentialindikationen 3. Diagnostik, Planung, Aufklärung 4. Konstruktionsprinzipien von Implantaten aus prothetischer Sicht 5. Implantatmaterialien und Konstruktionsprinzipien von Implantaten aus chirurgischer Sicht 6. Operatives Vorgehen 7. Maßnahmen zur Verbeserung der periimplantären Ästhetik 8. Implantate bei ausgedehnten Knochendefizite 9. Prothetische Versorgung 10. Moderne Konzepte zur Implantatprothese 11. Patienteninstruktion, Recall, Nachsorge 12. Komplikationen und Implantatprognose

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437053177
    • Auflage 2. A.
    • Editor B. Koeck, Wilfried Wagner
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 408
    • Größe H230mm x B169mm x T20mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783437053177
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-05317-7
    • Veröffentlichung 31.08.2005
    • Titel Implantologie
    • Untertitel Praxis der Zahnheilkunde - Studienausgabe
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470