Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz
Details
Der Autor analysiert detailliert Effektivität und Wirkungsweise der geldwäscherechtlichen Maßnahmen im Nichtfinanzbereich in Deutschland. Zu diesem Zweck werden eine Vielzahl von rechts- und kriminalpolitischen Entscheidungen auf ihre praktische und rechtliche (Fehl-)Wirkung hin untersucht.
Die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im sogenannten Nichtfinanzbereich erlangt in Deutschland und der Europäischen Union eine immer größere Bedeutung. Zunehmend richtet sich der Fokus von Geldwäschern auf hochwertige Gegenstände und Immobilien. Die geldwäscherechtlichen Anforderungen an Unternehmen der betroffenen Branchen sind entsprechend vielfältig und umfassen z.B. umfangreiche Identifizierungs- und Meldepflichten im Verdachtsfall. Der Autor analysiert diese geldwäscherechtlichen Maßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität und Wirkungsweise. Er untersucht insbesondere, inwieweit sie für Unternehmen des Nichtfinanzbereichs und zuständige Aufsichtsbehörden überhaupt umsetzbar sind und ob sie geeignet sind, das Ziel einer wirksamen Geldwäscheprävention zu erreichen.
Autorentext
Markus Stief studierte Verwaltungswissenschaft (Fachbereich Polizei) sowie Wirtschaftsrecht und arbeitet bei einer Aufsichtsbehörde zur Geldwäschebekämpfung. Zuvor war er als Kriminalbeamter im Bereich Bekämpfung der politisch motivierten Kriminalität, der Terrorismusfinanzierung und des Wirtschaftsschutzes beim Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz tätig.
Inhalt
Geldwäschebekämpfung Geldwäschegesetz Europäische Geldwäscherichtlinien Nichtfinanzbereich Effektivität Typologien Aufsichtsbehörden Shareholder Value Corporate Social Responsibility Ökonomie Geldwäschevolumen Terrorismusfinanzierung Selbstregulierung Compliance Anhaltspunktepapiere Ökonomisches und volkswirtschaftliches Schadenspotenzial Ökonomische Implikationen von Unternehmen Regelungsvorschläge.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631726761
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 17001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783631726761
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-72676-1
- Veröffentlichung 16.06.2017
- Titel Implementierung der nichtfinanzorientierten Geldwäschebekämpfung in das Geldwäschegesetz
- Autor Markus Stief
- Untertitel Eine Analyse und Untersuchung der Effektivität
- Gewicht 398g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 306