Implementierung eines 360 Grad Feedbacks

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
GL8G7BHO492
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Kernthema dieser Arbeit ist das 360 Grad Feedback. Nach einem Überblick über Ziele, Inhalte, Vor- und Nachteile des 360 Grad Feedback, sollen im Anschluss daran die Abwicklungs- und Ablaufprozesse eines 360 Grad Feedbacks sowie die Abstufungen zu 270 Grad und 180 Grad Feedback beschrieben werden. Weiters setzt sich die Arbeit mit der Implementierung des Personalentwicklungsinstruments 360 Grad Feedback in österreichischen Industrieunternehmen auseinander. Dazu wurde hinterfragt, wann die Implementierung und unter welchen Voraussetzungen sie Sinn macht. Im Rahmen einer empirischen Erhebung wurden Informationen erhoben, die Aufschluss darüber geben sollen ob und unter welchen Voraussetzungen dieses Feedbackinstrument bereits in Industrieunternehmen eingesetzt wird, bzw. implementiert wurden. Weiters wurden Informationen über Konflikte und Probleme vor, während und nach der Implementierung erhoben. Anhand dieser Daten wurden Empfehlungen über die Schritte und Maßnahmen die bei der Implementierung notwendig sind abgeleitet.

Autorentext

Ing. Mag (FH) Walter Bislavsky: Studium für Unternehmensführung an der FH-Wien - Studiengänge der WKW.


Klappentext

Das Kernthema dieser Arbeit ist das 360 Grad Feedback. Nach einem Überblick über Ziele, Inhalte, Vor- und Nachteile des 360 Grad Feedback, sollen im Anschluss daran die Abwicklungs- und Ablaufprozesse eines 360 Grad Feedbacks sowie die Abstufungen zu 270 Grad und 180 Grad Feedback beschrieben werden. Weiters setzt sich die Arbeit mit der Implementierung des Personalentwicklungsinstruments 360 Grad Feedback in österreichischen Industrieunternehmen auseinander. Dazu wurde hinterfragt, wann die Implementierung und unter welchen Voraussetzungen sie Sinn macht. Im Rahmen einer empirischen Erhebung wurden Informationen erhoben, die Aufschluss darüber geben sollen ob und unter welchen Voraussetzungen dieses Feedbackinstrument bereits in Industrieunternehmen eingesetzt wird, bzw. implementiert wurden. Weiters wurden Informationen über Konflikte und Probleme vor, während und nach der Implementierung erhoben. Anhand dieser Daten wurden Empfehlungen über die Schritte und Maßnahmen die bei der Implementierung notwendig sind abgeleitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639286236
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B149mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639286236
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28623-6
    • Titel Implementierung eines 360 Grad Feedbacks
    • Autor Walter Bislavsky
    • Untertitel Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Empirische Erhebung
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470