Implementierung und Unterstützung von Knowledge Communities

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
Q2UDDNKUMS1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Wissensmanagement hat bei der Gestaltung der Prozesse und Aktivitäten sowie in Unternehmen als auch in staatlichen Institutionen einen wichtigen Stellenwert erlangt. Häufig wird dabei ein dokumentenorientierter Ansatz verfolgt, bei dem die Ergebnisse jedoch oft nicht zufriedenstellend ausfallen.Die Alternative zu einer "people-to-documents"-Strategie wäre eine "people-to-people"-Strategie, die auf gut funktionierenden Wissensgemeinschaften (Knowledge Communities) basiert. Die Grundidee dieses Ansatzes ist nicht neu. Vielmehr existieren viele Varianten dieser Knowledge Communities schon immer in unserer Gesellschaft. Neu ist die Möglichkeit, solche Gemeinschaften innerhalb einer Organisation gezielt aufzubauen und einen Teil der Aufgaben des Wissensmanagements an diese zu übertragen.Die Implementierung und Unterstütung von Knowledge Communities stellt ein relativ komplexes Entscheidungsproblem dar. In diesem Buch wird hierfür ein Lösungsansatz in Form eines Entscheidungsmodells vorgestellt.Mit Hilfe des Prinzips der heuristischen Planung entsteht ein Entscheidungsmodell, welches vor allem zur Strukturierung des Problems "Knowledge Community" beitragen soll.

Autorentext
Ralf Meier Ralf Meier, Jahrgang 1979, Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU-Dresden mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und Controlling, Abschluss 2003. Seit 2004 Mitarbeiter im Geschäftsbereich e-Learning bei der WBS TRAINING AG, Standort Dresden.

Klappentext

Das Wissensmanagement hat bei der Gestaltung der Prozesse und Aktivitäten sowie in Unternehmen als auch in staatlichen Institutionen einen wichtigen Stellenwert erlangt. Häufig wird dabei ein dokumentenorientierter Ansatz verfolgt, bei dem die Ergebnisse jedoch oft nicht zufriedenstellend ausfallen. Die Alternative zu einer "people-to-documents"-Strategie wäre eine "people-to-people"-Strategie, die auf gut funktionierenden Wissensgemeinschaften (Knowledge Communities) basiert. Die Grundidee dieses Ansatzes ist nicht neu. Vielmehr existieren viele Varianten dieser Knowledge Communities schon immer in unserer Gesellschaft. Neu ist die Möglichkeit, solche Gemeinschaften innerhalb einer Organisation gezielt aufzubauen und einen Teil der Aufgaben des Wissensmanagements an diese zu übertragen. Die Implementierung und Unterstütung von Knowledge Communities stellt ein relativ komplexes Entscheidungsproblem dar. In diesem Buch wird hierfür ein Lösungsansatz in Form eines Entscheidungsmodells vorgestellt. Mit Hilfe des Prinzips der heuristischen Planung entsteht ein Entscheidungsmodell, welches vor allem zur Strukturierung des Problems "Knowledge Community" beitragen soll.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836453875
    • Genre Erwachsenenbildung
    • Anzahl Seiten 100
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 165g
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836453875
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-5387-5
    • Titel Implementierung und Unterstützung von Knowledge Communities
    • Autor Ralf Meier
    • Untertitel Ein Entscheidungsmodell
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.