Implementierung von problemorientiertem Lernen

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
3I5KVAPP6S1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Ziel dieser Forschung war es, die Kompetenzen in der Berufspraxis und die Entwicklung sozio-emotionaler Kompetenzen im Studiengang Produktionstechnik an der UDESC/CEPLAN zu verbessern, indem die Umsetzung der aktiven Methodik des problembasierten Lernens (PBL) in einem Monat Unterricht im Fach Produktive Systeme strukturiert wurde. Es wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, die den Zeitraum von 2015 bis 2021 abdeckte, mit einer Suche in den Datenbanken SCOPUS und Science Direct, was zur Analyse und Systematisierung von 6169 Artikeln führte, die den theoretischen Rahmen dieser Studie unterstützten. Die Teilnehmer an der Forschung umfassten eine Fallstudie mit 11 Studenten der UDESC/CEPLAN während eines akademischen Semesters im Jahr 2020. Die Ergebnisse der Anwendung von PBL wurden mithilfe eines strukturierten Fragebogens erhoben und mit Hilfe der Inhaltsanalyse analysiert. Es wurde festgestellt, dass die für das PBL vorgeschlagene Struktur in Bezug auf die angenommenen Phasen effektiv war und dass die Studenten ihre Problemlösungsfähigkeiten durch die Entwicklung sozio-emotionaler Kompetenzen erfolgreich verbessert haben und auch berichteten, dass sie durch die Teilnahme an dieser Forschung berufliche Kompetenzen erworben haben.

Autorentext

Débora hat einen Doktortitel und einen Master in Wissenschafts- und Technologieunterricht von der UTFPR.Sie ist ständige Dozentin an der UDESC/CEPLAN. Bruno ist Produktionsingenieur - mechanische Qualifikation von der UDESC/CEPLAN.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207930265
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 72
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207930265
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-93026-5
    • Veröffentlichung 09.08.2024
    • Titel Implementierung von problemorientiertem Lernen
    • Autor Bruno Tokarz , Débora Barni de Campos
    • Untertitel Hochschulabschluss in Produktionstechnik - Brasilien
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470