Impulse der Kieler Geschichtsforschung einst und heute für die deutschsprachige Geschichtswissenschaft

CHF 50.40
Auf Lager
SKU
KSE5STQDBNB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

On the occasion of the 150th anniversary of the Department of History at Kiel University, this volume presents 15 contributions that trace the scholarly impetus originating from the circle of Kiel historians for German-language historical research. The contributions do not only historicise the research itself but also provide an insight into the respective circumstances that influenced the search for knowledge, academia, backgrounds, networks and the impacts of research. Furthermore they discuss the political, social and sometimes precarious economic conditions at the institute. The essays are divided into four sections: firstly, the methods and disciplines at the department are addressed, followed by a focus on different regions. Thirdly, research areas that are specific to Kiel are presented and fourthly, forms and steps of the institutionalisation in the academic administration will be considered. In this manner the rich spectrum of the topics treated in Kiel then and now as well as the gathered competencies in their institutional and personnel contexts and developments are illustrated.

Autorentext
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein im Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Gerald Schwedler leitet die Abteilung für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Untertitel Zum 150-jährigen Bestehen des Historischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Titel Impulse der Kieler Geschichtsforschung einst und heute für die deutschsprachige Geschichtswissenschaft
    • Veröffentlichung 25.10.2022
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783928794794
    • Größe H34mm x B165mm x T240mm
    • Gewicht 910g
    • Herausgeber Universitätsverlag Kiel / Kiel University Publishi
    • Anzahl Seiten 408
    • Editor Oliver Auge, Gerald Schwedler
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783928794794

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470