Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Impulsivität, Sexualhormone und Sexualstraftaten
Details
Haben sich Sexualstraftäter "schlechter im Griff" als andere Männer? Sind Sexualstraftäter bereits bei ihrer Geburt "irgendwie anders"? Die Ursachen von Sexualstraftaten bleiben bis heute überwiegend ungeklärt. In diesem Buch wird eine empirische Untersuchung beschrieben, die in einem deutschen Gefängnis durchgeführt wurde und verschiedene neuropsychologische Merkmale von Sexualstraftätern untersucht hat, um unter anderem die oben gestellten Fragen zumindest ansatzweise zu beantworten. Untersucht wurden Vergewaltiger und Kindesmissbraucher. Geprüft wurde, ob sich diese Sexualstraftäter in den Merkmalen Impulsivität, Hyperaktivität im Kindesalter, Hirnlateralisation und Hinweisen auf vorgeburtliche Sexualhormonabweichungen von anderen Straftätern unterscheiden. Um ein Ergebnis vorwegzunehmen: Sexualstraftäter sind impulsiver als andere Männer, haben sich also "schlechter im Griff".
Autorentext
Jorge Ponseti, Dr. phil. Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an den Universitäten Braunschweig, Zürich und Konstanz. Seit 1998 als Wissenschaftler und Psychotherapeut in der Sektion für Sexualmedizin im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein tätig. Schwerpunkte: Psychotherapie sexueller Störungen und sexuelle Hirnforschung.
Klappentext
Haben sich Sexualstraftäter "schlechter im Griff" als andere Männer? Sind Sexualstraftäter bereits bei ihrer Geburt "irgendwie anders"? Die Ursachen von Sexualstraftaten bleiben bis heute überwiegend ungeklärt. In diesem Buch wird eine empirische Untersuchung beschrieben, die in einem deutschen Gefängnis durchgeführt wurde und verschiedene neuropsychologische Merkmale von Sexualstraftätern untersucht hat, um unter anderem die oben gestellten Fragen zumindest ansatzweise zu beantworten. Untersucht wurden Vergewaltiger und Kindesmissbraucher. Geprüft wurde, ob sich diese Sexualstraftäter in den Merkmalen Impulsivität, Hyperaktivität im Kindesalter, Hirnlateralisation und Hinweisen auf vorgeburtliche Sexualhormonabweichungen von anderen Straftätern unterscheiden. Um ein Ergebnis vorwegzunehmen: Sexualstraftäter sind impulsiver als andere Männer, haben sich also schlechter im Griff .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838107509
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838107509
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-0750-9
- Veröffentlichung 26.08.2015
- Titel Impulsivität, Sexualhormone und Sexualstraftaten
- Autor Jorge Ponseti
- Untertitel Eine Untersuchung zur Impulsivitt, Hyperaktivitt, Hirnlateralisation und zu vorgeburtlichen Sexualhormonen bei inhaftierten Sexualstrafttern
- Gewicht 185g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 112