Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IMRT in der Behandlung fortgeschrittener PECA der Kopf-/ Halsregion
Details
Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftige sich Leonie Förster mit der Rolle der intensitätsmodulierten Radiotherapie mit simultaner Chemotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom der Kopf-/ Halsregion. Es erfolgte eine monozentrische, retrospektive Auswertung der Daten zu Überleben, Akut - und Spätnebenwirkungen der in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité zwischen 2002 und 2010 mit IMRT behandelten Patienten.
Autorentext
Leonie Förster, geb. 1982, studierte von 2002 - 2009 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Dezember 2009 begann sie ihre Facharztausbildung bei Prof. Dr. Volker Budach in der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie an der Charité am Campus Virchow Klinikum in Berlin. Im Dezember 2014 schloss sie hier ihre Promotion ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838132709
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838132709
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-3270-9
- Veröffentlichung 06.05.2015
- Titel IMRT in der Behandlung fortgeschrittener PECA der Kopf-/ Halsregion
- Autor Leonie Förster
- Untertitel Eine retrospektive, monozentrische Analyse zu berleben, Akut- und Sptnebenwirkungen bei simultaner Radiochemotherapie
- Gewicht 167g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer