In Debate With Kari Palonen

CHF 81.35
Auf Lager
SKU
B26L435NGIK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Debate with Kari Palonen is a collection of 48 essays written by scholars from a great variety of research fields. All essays discuss the scientific contributions of the Finnish political scientist Kari Palonen, from his views on political thought to the understanding of conceptual change and the study of politics as an activity. The essays critically engage with Palonen's arguments and explore their implications in the diverse domains of the social sciences and humanities. The first section of the book raises theoretical questions about the relationship between political theory and conceptual history, as well as the extension of the latter to other disciplines. The second section looks at past and contemporary political institutions, processes and constellations through the lenses of Palonens oeuvre and thought. Here, particular emphasis is placed on politics as a concept and as an activity. The third section discusses the idea of plural histories, contingencies and intellectual engagements. This includes reflections situating Palonen within wider debates in the social sciences and humanities as well as identifying shifts in his work as it has developed. In Debate with Kari Palonen thus provides students and scholars alike with an exciting opportunity to observe cross-generational intellectual reactions to some of the many ideas and debates Palonen has initiated or contributed to.

Klappentext

In Debate with Kari Palonen versammelt 48 Essays von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen verschiedenster Disziplinen. Sie analysieren Palonens zentrale Argumente und Konzepte und erörtern ihre Wirkung in verschiedensten Subfeldern der Sozial- und Kulturwissenschaften. Im ersten Teil des Buches, Concepts, werden Bezüge zwischen der Conceptual History (Begriffsgeschichte) und Teildisziplinen der Politikwissenschaft sowie anderen Disziplinen erörtert. Im zweiten Teil, Politics, werden zeitgenössische und historische politische Konstellationen, Institutionen, und Prozesse im Lichte der Ideen und Kategorien Palonens diskutiert. Im Zentrum steht hierbei Politik als Aktivität, bzw. das politische Handeln. Der dritte Teil, Histories, beschäftigt sich mit Geschichte im Plural und mit den intellektuellen Beziehungen, in denen Palonen stand und bis heute steht. In Debate with Kari Palonen gibt damit Studierenden wie Wissenschaftler/innen die Möglichkeit, generationenübergreifende intellektuelle Debatten nachzuvollziehen. Der Band ist von zentraler Bedeutung für das zeitgenössische politische Denken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848715022
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Editor Claudia Wiesner, Evgeny Roshchin, Marie-Christine Boilard
    • Sprache Englisch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 309
    • Größe H18mm x B227mm x T153mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783848715022
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-1502-2
    • Titel In Debate With Kari Palonen
    • Untertitel Concepts, Politics, Histories
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470