Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In der Klosterruine
Details
Ein einstiger Klosterschüler ringt in visionären Gedichten um Lebenssinn, blickt in eine bedrohliche Welt der Geister, des Sagenhaften. Am Ende jedoch lichtet sich die Düsternis allmählich.
Die fünfundzwanzig Gedichte des einstigen Klosterschülers Cellan sind Schauungen einer um Lebenssinn ringenden Seele. Dunkle Gebetserfahrungen gehen einher mit Blicken in die Natur nicht selten erlebt als eine bedrohliche Welt der Geister, des Sagenhaften. Bisweilen dringen Bilder, Lärm alter Schlachten herein, scheinen auf Zukünftiges hinzudeuten. Gesänge wie Mann aus Eisen oder Drachenreiter-Kampfballade verbreiten sogar ein Flair klassischer Fantasy. Am Ende lichten sich die Schwaden der Düsternis allmählich, Erlösung wird verheißen durch den Weltenkönig.
Autorentext
Cellan ist ein ehemaliger Klosterschüler. Eigentlich hatte er ein Leben in enger Anbindung an eine Mönchsgemeinschaft führen wollen. Doch der festgefügte Alltag unter der strengen Ordensregel, die beständige Forderung nach Demut waren letztlich zu viel für ihn; er brach den eingeschlagenen Weg ab. Mittlerweile versucht er jenen tiefen Lebenseinschnitt schreibend zu verarbeiten. "In der Klosterruine" ist sein erster Gedichtband.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor * Cellan *
- Titel In der Klosterruine
- EAN 9783818767297
- Größe H190mm x B125mm x T2mm
- Gewicht 71g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 48
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783818767297