Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In der Notaufnahme gesehen
Details
Dieses Buch richtet sich an Studierende im 4. Jahr des zweiten klinischen Zyklus des Medizinstudiums, Medizinpraktikanten und Allgemeinmediziner, die ihre praktischen Kenntnisse in der Kardiologie vertiefen möchten. Wir haben anhand dieser 30 klinischen Fälle, inspiriert von echten Patienten, die in kardiologischen Notfällen des Blida-Universitätskrankenhauses behandelt wurden, versucht, das tägliche Leben unserer Kardiologen und Notärzte zu teilen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben, haben wir einen Großteil der Herz-Kreislauf-Notfälle behandelt, denen wir jeden Tag begegnen, anhand klinischer Situationen, angereichert mit realer, reichhaltiger und kommentierter Ikonographie. Wir hoffen, dass dieses Werk seinem beabsichtigten Publikum nützlich sein wird und dass es die erste Ausgabe einer langen Reihe darstellt. Gutes Lesen.
Autorentext
Prof. Mohamed Abed BOURAGHDA ist Professor am Universitätsklinikum der medizinischen Fakultät von Blida. Derzeit ist er verantwortlich für die Lehre des Kardiologiemoduls des klinischen Zyklus des ersten Abschlusses, Dozent des Residency-Programms und Interimsleiter der Kardiologieabteilung am Blida University Hospital.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207433438
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207433438
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-43343-8
- Veröffentlichung 16.05.2024
- Titel In der Notaufnahme gesehen
- Autor Mohamed Abed Bouraghda , Wathik Takdemt , Sabine Zighoud
- Untertitel Sammlung von klinischen Fllen
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Ganzheitsmedizin