Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In der Schule des Sehens
CHF 78.00
Auf Lager
SKU
JV773MIAS8R
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025
Details
Der Band enthält den Text sowie eine Einführung in die zentralen Gedanken von drei Vorlesungen Weltes zu Grundphänomenen menschlichen Daseins: »Freiheit, Schuld, Gnade« (1947), »Katholizität und Vernunft« (1949) und »Der Tod als religiöses Phänomen« (1950). In einer Art »Schule des Sehens« führt Welte auf dem Weg der Phänomene bis an die Schwelle des absoluten Geheimnisses.
Autorentext
Bernhard Welte (19061983), Dr. theol., Religionsphilosoph und Theologe, Prof. em. für Christliche Religionsphilosophie in Freiburg i.Br., legte die Wurzeln der menschlichen Sehnsucht nach dem Heiligen frei. Seine phänomenologischen Untersuchungen zu Grundfragen des Menschseins, zum Akt des Glaubens und zum Geschehen von Religion sind bis heute richtungweisend.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Laura Bonvicini, Markus Welte
- Autor Bernhard Welte
- Titel In der Schule des Sehens
- Veröffentlichung 03.12.2024
- ISBN 978-3-451-39864-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783451398643
- Jahr 2024
- Größe H215mm x B135mm
- Untertitel Vorlesungen zu Grundphänomenen des menschlichen Daseins
- Gewicht 429g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451398643
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung