In der Schweiz
Details
Mark Twain bummelt 1878/79 durch Europa, insbesondere durch die Schweiz. Seine Ziele sind Luzern, Rigi, Interlaken, Kandersteg, Monte Rosa, Zermatt, Matterhorn und, nach einem kleinen Abstecher zum Mont Blanc, Genf. Humorvoll und mit viel Ironie beschreibt Twain dieses kleine Land mit seinen merkwürdigen Einwohnern sowie deren Sitten und Gebräuche.
Autorentext
Mark Twain wurde 1835 in Florida, Missouri, geboren. Er arbeitete als Drucker, Lotse auf einem Mississippidampfer, Goldgräber und Reisejournalist. Mit Tom Sawyers Abenteuer veröffentlichte er 1876 einen Gegenentwurf zu den didaktischen Kinderbüchern seiner Zeit. 1884 folgte Huckleberry Finns Abenteuer, das Hemingway an den Anfang der modernen amerikanischen Literatur stellte.
Zusammenfassung
»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm.« Rudyard Kipling
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783257261813
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Ana-Maria Brock
- Größe H144mm x B90mm x T27mm
- Jahr 2024
- EAN 9783257261813
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-257-26181-3
- Veröffentlichung 21.05.2024
- Titel In der Schweiz
- Autor Mark Twain
- Untertitel diogenes deluxe
- Gewicht 220g
- Herausgeber Diogenes Verlag AG
- Anzahl Seiten 416
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Literatur vor 1945
- Auflage 1. A.