In dieser harten und sterbenden Zeit

CHF 48.80
Auf Lager
SKU
83GR0D9J0MO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Bis in die Neuzeit schwebte das Damoklesschwert der Pest über Europa. Die potenzielle Gefahr eines neuen Ausbruchs zwang Regierungen wie Untertanen zur Vorsicht. In Magistraten und Höfen entstanden Pläne für den Ernstfall. Überlieferte Akten aus kleinen bis mittleren Territorien des 17. und 18. Jahrhunderts verraten, welche Möglichkeiten der Gegenwehr bestanden. Die Beamten vor Ort konnten diese allerdings häufig nicht umsetzen. Seit Thukydides' Schilderung der Pest zu Athen berichten Chroniken immer wieder vom Zusammenfall aller Ordnung. Zumindest in der Frühen Neuzeit entspricht dieses Bild keineswegs der Realität: Ganz im Gegenteil nahmen administrative und religiöse Bemühungen bei einem Pestausbruch erkennbar zu, um die Krankheit auf einen möglichst kleinen Bereich und wenige Personen einzugrenzen. Kirsten Seelbach beschreibt, wie die frühneuzeitlichen Obrigkeiten im Großen und Ganzen erstaunlich souverän mit der Gefahr umgingen und Ordnung in der Krise schufen. Die Übermacht der Pest führte nicht zu Resignation, sondern beflügelte die Verwaltungen zu immer neuen Bemühungen, der Seuche Herr zu werden. Damit entstand auch das Bewusstsein staatlicher Verantwortung etwa für den Katastrophenschutz, das im 19. Jahrhundert in einer leistenden Verwaltung mündete.Die Arbeit von Kirsten Seelbach wurde mit dem Historikerpreis der Camilla-Dirlmeier-Gedächtnisstiftung ausgezeichnet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828893719
    • Sprache Deutsch
    • Größe H218mm x B151mm x T38mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783828893719
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8288-9371-9
    • Veröffentlichung 30.09.2007
    • Titel In dieser harten und sterbenden Zeit
    • Autor Kirsten Renate Seelbach
    • Untertitel Maßnahmen gegen die Pest 1620-1750
    • Gewicht 778g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 532
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470