Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst
Details
In einem Schloss in Schottland lebt ein junges Gespenst, und dieses Gespenst ist alles außer gruselig. Im Gegenteil, es wirkt auf die Leute unfreiwillig komisch: Mal stößt es die Ritterrüstung um, mal fällt es mitsamt der Eisenketten die Treppe hinunter. Schließlich schicken die Eltern das junge Gespenst zum unheimlichsten Gespenst des ganzen Landes in die Lehre. Das alte Gespenst von Whistlefield spukt so fürchterlich, dass die Bewohner des Dorfes sich kaum mehr aus ihren Häusern trauen. Doch dann erlebt das junge Gespenst eine Überraschung. Der Meistergeist will gar niemanden erschrecken er erschrickt selbst die ganze Zeit, und zwar vor allem und jedem! Franz Hohler dreht in seiner Geschichte gekonnt den Spieß um und sorgt für humorigen Gruselspaß. Werner Maurers Bilder mit erdigen Tönen und knalligen Akzenten punkten mit Retro-Charme.
Autorentext
Franz Hohler wurde in Biel geboren, aufgewachsen ist er in Olten. Sein Studium der Germanistik und Romanistik in Zürich brach er nach fünf Semestern ab, seither ist er freischaffend. Er schreibt Erzählungen, Romane, Gedichte, Kurzgeschichten, Kabarettprogramme, Theaterstücke und Kinderbücher. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Schweizerische Jugendbuchpreis, der Kunstpreis der Stadt Zürich und der Johann-Peter-Hebel-Preis. Für sein Gesamtwerk wurde er 2021 mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Franz Hohler lebt mit seiner Frau in Zürich. Werner Maurer wurde 1933 in Spiez geboren. Nach seiner Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Bern und an der Staatlichen Kunstakademie Stuttgart war er als selbstständiger Illustrator und Buchgestalter tätig. In Zusammenarbeit mit Regina Indermühle entstanden auch mehrere Trickfilme für Kinder. Für sein Werk erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderem im Wettbewerb »Die schönsten Bücher« Deutschlands und der Schweiz sowie das Ehrendiplom des Hans-Christian-Andersen-Preises. Bis zu seinem Tod 2021 widmete er sich mit Begeisterung dem Tiefdruck.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Franz Hohler
- Titel In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst
- Veröffentlichung 21.09.2022
- ISBN 978-3-314-10616-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783314106163
- Jahr 2022
- Größe H250mm x B178mm x T8mm
- Gewicht 324g
- Herausgeber NordSüd Verlag AG
- Illustrator Werner Maurer
- Auflage 1. Auflage
- Features Bilderbuch
- Altersempfehlung ab 4 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 48
- GTIN 09783314106163