In fremden Kleidern

CHF 15.45
Auf Lager
SKU
TIRFKML197P
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Paula Fox erinnert sich an ihre Kindheit und Jugend - vom Waisenhaus über ein Pfarrhaus bis hin zum Hollywood der Reichen und Schönen. Eine poetische Autobiografie.


Eine poetische Autobiografie

Paula Fox, die große amerikanische Romanautorin, hat ein Buch der Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend vorgelegt, ein bewegendes und erschütterndes Werk. Es erzählt von dem Kind, das von den Bohemien-Eltern nach der Geburt in ein Waisenhaus gebracht und dann von einem armen, aber kultivierten Pfarrer, Uncle Elwood, zu sich genommen wird. Sporadisch tauchen die Eltern auf, der charmante, dem Alkohol zugetane Vater, der Drehbücher für Hollywood schreibt, und die Mutter, eine Schauspielerin, deren Kälte und Gleichgültigkeit so groß sind, daß Paula Fox sich fragt, wie sie überhaupt ein Kind bekommen konnte.

Die Eltern verfrachten ihre Tochter in der folgenden Zeit von einem exotischen Ort zum anderen. In New York lebt sie bei ihrer spanischen Großmutter. Auf Kuba wohnt sie eine Weile bei einer entfernten Verwandten, es verschlägt sie nach Florida und dann nach Kalifornien, in die glitzernde Welt von Hollywood. Der rote Faden, der sich durch diese Erinnerungen zieht, sind die wenigen schönen Kleider, die sie von freundlichen Fremden geschenkt bekommt und die ein seltenes Gefühl von Dauer vermitteln.

»Eine Sensation, ein Geschenk für Paula-Fox-Leserinnen und eine Einladung an alle, die beste amerikanische Autorin unserer Zeit kennen zu lernen.« Brigitte


raquo;Ein schönes Buch über eine traurige Jugend.«
Günter Ohnemus, Die Zeit

Autorentext
Paula Fox wurde 1923 in New York City geboren, wo sie noch heute lebt. Sie schrieb sechs Romane und zahlreiche Kinderbücher. Für das Gesamtwerk ihrer Kinderbücher wurde sie 1978 mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet.

Klappentext

Eine poetische Autobiografie

Paula Fox, die große amerikanische Romanautorin, hat ein Buch der Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend vorgelegt, ein bewegendes und erschütterndes Werk. Es erzählt von dem Kind, das von den Bohemien-Eltern nach der Geburt in ein Waisenhaus gebracht und dann von einem armen, aber kultivierten Pfarrer, Uncle Elwood, zu sich genommen wird. Sporadisch tauchen die Eltern auf, der charmante, dem Alkohol zugetane Vater, der Drehbücher für Hollywood schreibt, und die Mutter, eine Schauspielerin, deren Kälte und Gleichgültigkeit so groß sind, daß Paula Fox sich fragt, wie sie überhaupt ein Kind bekommen konnte. Die Eltern verfrachten ihre Tochter in der folgenden Zeit von einem exotischen Ort zum anderen. In New York lebt sie bei ihrer spanischen Großmutter. Auf Kuba wohnt sie eine Weile bei einer entfernten Verwandten, es verschlägt sie nach Florida und dann nach Kalifornien, in die glitzernde Welt von Hollywood. Der rote Faden, der sich durch diese Erinnerungen zieht, sind die wenigen schönen Kleider, die sie von freundlichen Fremden geschenkt bekommt und die ein seltenes Gefühl von Dauer vermitteln.

»Eine Sensation, ein Geschenk für Paula-Fox-Leserinnen und eine Einladung an alle, die beste amerikanische Autorin unserer Zeit kennen zu lernen.« Brigitte


Zusammenfassung

Eine poetische Autobiografie

Paula Fox, die große amerikanische Romanautorin, hat ein Buch der Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend vorgelegt, ein bewegendes und erschütterndes Werk. Es erzählt von dem Kind, das von den Bohemien-Eltern nach der Geburt in ein Waisenhaus gebracht und dann von einem armen, aber kultivierten Pfarrer, Uncle Elwood, zu sich genommen wird. Sporadisch tauchen die Eltern auf, der charmante, dem Alkohol zugetane Vater, der Drehbücher für Hollywood schreibt, und die Mutter, eine Schauspielerin, deren Kälte und Gleichgültigkeit so groß sind, daß Paula Fox sich fragt, wie sie überhaupt ein Kind bekommen konnte.

Die Eltern verfrachten ihre Tochter in der folgenden Zeit von einem exotischen Ort zum anderen. In New York lebt sie bei ihrer spanischen Großmutter. Auf Kuba wohnt sie eine Weile bei einer entfernten Verwandten, es verschlägt sie nach Florida und dann nach Kalifornien, in die glitzernde Welt von Hollywood. Der rote Faden, der sich durch diese Erinnerungen zieht, sind die wenigen schönen Kleider, die sie von freundlichen Fremden geschenkt bekommt und die ein seltenes Gefühl von Dauer vermitteln.

»Eine Sensation, ein Geschenk für Paula-Fox-Leserinnen und eine Einladung an alle, die beste amerikanische Autorin unserer Zeit kennen zu lernen.« Brigitte

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Susanne Röckel
    • Titel In fremden Kleidern
    • ISBN 978-3-423-13346-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783423133463
    • Jahr 2005
    • Größe H191mm x B120mm x T16mm
    • Autor Paula Fox
    • Untertitel Geschichte einer Jugend
    • Gewicht 246g
    • Auflage 4. Auflage
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 288
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • GTIN 09783423133463

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470