In meiner Not rief ich die Eule
Details
Buchmesse-Schwerpunkt 2008: Türkei "Unsere Wohnung war die Türkei - draußen vor der Tür begann Deutschland." Betül Licht
Autorentext
Betül Licht wurde 1955 in der Türkei geboren und verbrachte dort ihre Kindheit. 1965 kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Aufgrund der Kulturunterschiede zwischen ihrer Heimat und Deutschland setzte sie sich schon sehr früh mit dem Thema Migration auseinander. Sie begleitet Migrantinnen und Migranten in einem sozial-psychiatrischen Beratungszentrum in Hamburg.
Klappentext
"Der Lauf des Schicksals hat mit der Entscheidung begonnen, nach Deutschland zu ziehen." Fatma ist acht Jahre alt, als ihre Eltern beschließen, nach Deutschland zu gehen. Die Leute im Dorf erzählen, dort würde das Gold nur so auf der Straße liegen. Doch statt des erhofften Paradieses erwartet sie eine graue, fremde Welt. "Nur für fünf Jahre", sagen die Eltern - und daraus wird ein ganzes Leben. Anfang der sechziger Jahre: Fatma und ihre Geschwister müssen die Dorfidylle am Schwarzen Meer verlassen und nach Istanbul übersiedeln. Es wird zwei Jahre dauern, bis die Eltern sie nach Hamburg nachholen. Aber die Enttäuschung ist groß: Mit dem Land haben sich auch die Eltern verändert. Von ihrer eigenen Familie misshandelt und orientierungslos in der neuen Welt, beginnt für Fatma ein Martyrium, das sie nur überlebt, indem sie sich in imaginierte Geschichten und in ihr Tagebuch flüchtet. Viele Jahre vergehen, ehe sie über diese Ereignisse sprechen kann. In Briefen schildert sie ihre seelische Not. - Ein bewegendes Zeugnis von einem Leben zwischen zwei Welten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783455500899
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B133mm x T24mm
- Jahr 2008
- EAN 9783455500899
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-455-50089-9
- Veröffentlichung 15.08.2008
- Titel In meiner Not rief ich die Eule
- Autor Betül Licht
- Untertitel Eine junge Türkin in Deutschland
- Gewicht 392g
- Herausgeber Hoffmann u Campe Vlg GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien