Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
IN MEMORIAM 3
Details
Im dritten Band der Huder Dokumentation des Erinnerungsprojektes IN MEMORIAM... werden erstmals nicht nur Schüler*Innenarbeiten zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit präsentiert, sondern auch Reaktionen auf diese Arbeiten. Lernende neunter und zehnter Klassen haben sich erneut mit großer Empathie in das unermessliche Leid von Opfern hineinversetzt, um mittels der Erinnerungsarbeit an deutsche Kriegsgräuel gegen das Vergessen und für die Demokratie einzutreten! Das Buch bietet Hintergrundinformationen zum Nazi-Massaker von Tulle, zu der Ermordung der Kinder vom Bullenhuser Damm, zur Verantwortung des Bremer Polizei-Bataillons 105 im Zusammenhang mit der Deportation niederländischer Juden und Jüdinnen sowie Fakten zur Zivilcourage und Nächstenliebe des Emder Ehepaars Rika und Heinrich Leopold, die während des Dritten Reiches als s.g. Judenhelfer agierten und sich in Lebensgefahr brachten.
Autorentext
Dr. Joest Leopold, Jahrgang 1965, Lehrer und Religionswissenschaftler mit den Arbeitsschwerpunkten Ethnische Religionen, Geschichte der Landschaftskonstruktionen und politische Dimensionen in der zeitgenössischen Kunst, veröffentlichte zahlreiche Fachbeiträge und einige Bücher (u.a. "Indianische Weltsicht", Wyk 1996, "Indianische Religionen im Sachunterricht", Wismar 2010, "Die Völker der nordamerikanischen Indianer", Hohenthann 2014 und "Die Felsbilder der südlichen Ile de France", Ganderkesee 2019) im deutschsprachigen Raum. Leopold lebt und arbeitet im Großraum Bremen, ist verheiratet und hat eine Tochter.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09789403705101
- Sprache Deutsch
- Autor Joest Leopold
- Titel IN MEMORIAM 3
- Veröffentlichung 06.11.2023
- ISBN 978-94-037-0510-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9789403705101
- Jahr 2023
- Größe H235mm x B155mm x T5mm
- Untertitel Das Erinnerungsprojekt an der Peter-Ustinov-Schule zu Hude
- Gewicht 105g
- Auflage 23001 A. 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber Bookmundo