Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
In-silico-Identifizierung von Mikronährstoffen und ihren Zielen in Linsen
Details
In dieser Arbeit wird der In-silico-Ansatz zur Identifizierung und Charakterisierung von konservierten miRNAs in Linsen-Expressed-Sequence-Tags (ESTs) angewandt. Zur Identifizierung neuartiger miRNAs in Linsen wurden EST-Sequenzen auf Homologie mit bekannten reifen miRNAs aus dem Pflanzenreich Viridiplantae mittels Online-BLASTN durchsucht. Eine auf vergleichender Genomik basierende computergestützte Identifizierung ergab 12 potenzielle miRNA-Kandidaten, die zu 12 verschiedenen miRNA-Familien in Linsen gehören. Schließlich wurden anhand der potenziellen miRNAs von Knoblauch insgesamt 25 Zielgene vorhergesagt und ihre wahrscheinlichen Funktionen dargestellt. Die meisten der miRNA-Zielgene in Linsen scheinen für Wachstum, Entwicklung, Stoffwechsel und Stressreaktion, Krankheitsresistenzen usw. zu kodieren. In naher Zukunft könnte ein besseres Verständnis der molekularen Mechanismen von miRNAs in Linsenpflanzen zur Entwicklung neuartiger und präziser Techniken beitragen, um einige posttranskriptionelle Gen-Silencing-Mechanismen als Reaktion auf Stresstoleranz zu verstehen.
Autorentext
Cinco pares de marcadores RGA podem discriminar com sucesso entre os genótipos de feijão-mungo severamente sensíveis e resistentes. Estes marcadores RGA podem ser utilizados para o mapeamento de genes de resistência e para o estudo de validação de marcadores devido à sua resistência duradoura ao YMV.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205684825
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205684825
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-68482-5
- Veröffentlichung 18.02.2023
- Titel In-silico-Identifizierung von Mikronährstoffen und ihren Zielen in Linsen
- Autor Rishee Kalaria , Ami Lakhani
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sozialwissenschaften allgemein