In-silico-Studie zur Syntenie zwischen dem Genom von Rindern und Büffeln

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
7I2KEF6SAC7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Unter den Nutztieren in Indien sind Rinder und Büffel von großer Bedeutung, die einen großen Beitrag zur Viehwirtschaft und damit zur Wirtschaft des Landes leisten. Im ganzen Land werden verschiedene Genomverbesserungsprogramme zur Verbesserung von Rinder- und Büffelrassen durchgeführt. Die Genomsequenzierung beider Arten ist fast abgeschlossen. Während das Rindergenom bereits vollständig sequenziert ist, ist das Büffelgenom nur in Ansätzen vorhanden, und das auch nur mit sehr geringem Umfang. Aus dem unvollendeten Genom des Büffels müssen unbedingt die für die Landwirtschaft wichtigen Gene herausgefunden werden. Dies ist nur möglich, indem man das Genom des Büffels durch eine vergleichende Analyse mit dem gut ausgearbeiteten Genom der Kuh, einem Mitglied seiner eigenen Familie, annotiert. Heutzutage sind Genom-Browser im Bereich der Genom-Annotation sehr beliebt, da sie die grafische Visualisierung von genomischen Elementen im Genom und den Vergleich des Genoms von zwei oder mehr Organismen erleichtern.

Autorentext

Nalinikanta Choudhury ha conseguito un master in bioinformatica presso l'ICAR-Indian Agricultural Research Institute (IARI) di Nuova Delhi. Si è laureato in Agraria presso l'Orissa University of Agriculture and Technology, Odisha. Ha ottenuto le qualifiche AIEEA-PG JRF, ICAR-IARI Ph.D., ICAR-NET, SRF. Attualmente sta svolgendo il dottorato di ricerca presso l'ICAR-IARI di Nuova Delhi.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204902388
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204902388
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-90238-8
    • Veröffentlichung 26.06.2022
    • Titel In-silico-Studie zur Syntenie zwischen dem Genom von Rindern und Büffeln
    • Autor Nalinikanta Choudhury , Sudeep Marwaha
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470